Beiträge von sparko

    Und was würdest du heute bei MB mitbringen bei einem EQA und EQB, wo man für den 1. Service bereits 600 - 700 Euro bezahlt? Die eine Händlergruppe kenne ich auch, da haben wir früher mal einen B220 4-Matic gekauft..... man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, denn noch sehr freundlich gesagt war die letzten Jahre der Service bei MB immer besch...... von Mal zu Mal (ich spreche von Senger, LUEG und Beresa, wo wir mit unseren Fahrzeugen waren durch verschiedene Wohnorte meiner Mitarbeiter)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin mir sicher, wenn wir weitersuchen für EQC, EQE usw., sind vermutlich die Summen noch höher.

    Zum Eisenhammer, da war die Firma. ;) War ich auch ein paar Mal. :D


    Ganz in der Nähe war damals auch Kissling Motorsport.

    Zu der Zeit war im Ruhrpott noch vieles für Opel und es gab ja auch ein paar Modelle, die gut aufgepeppt wurden (Omega auf 4.0 Liter usw.) Die DTM hat in den Zeiten ja auch etwas geholfen, da gab es auch noch Flugplatzrennen in Wunsdorf und Diepholz z.B., das waren die guten alten Zeiten! Man lief durch das Fahrerlager und stand ganz normal auch mal neben Klaus Ludwig, Keke Rosberg, Bernd Schneider, Manuel Reuter und und und. Lieblinge waren die Ruch-Brüder aus Berlin mit ihren Mustangs, die wie Sau donnerten, trotzdem leider immer am Ende rumeierten.... aber Nürburgring war früher auch schön, Hockenheim noch mit der alten Strecke. Naja, ist alles lange her, die letzten Jahre sind wir so weit wie möglich von Brennstoffen auf Strom umgestiegen (auch im Haus), bevorzugt vom eigenen Dach, Rest aus einem Bürgerwindpark. Wir fühlen uns wohl damit, auch gewissen Ländern so gut wie keine Gelder mehr zuzuschieben, die uns mit Gas/Öl usw. beliefern.


    Unser MX-30 R-EV ist heute zum ersten Service MIT Aktivkohlefilter, ich werde berichten, was ich bezahlen musste.

    "Meine Wallbox sitzt ca. 2,5m entfernt vom unserem Schrank und unser Elektriker hat 5x2,5 Gummileitung gezogen. Die KEBA zeigt mir teilweise auf den Phasen bis zu 240V an, wenn geladen wird....."


    Und deine Mofa ist vermutlich die Einzige gewesen, die 25 fuhr und ne Klingel hatte... :)

    Ich habe noch die Zeiten von Puch, Rixe usw. erlebt, aber selber keine gehabt ;( dafür habe ich mir mit 22 1994 einen neuen Calibra Turbo bestellt und die erste Fahrt ging zu Mantzel nach Oberhausen, das Doppelrohr drunter weg, ein einzelnes etwas dickeres Rohr drunter, und den Turbo etwas aufdrehen. Komischerweise konnte damals keine Sau erkennen, dass das der Turbo war, obwohl nur der 5 Radschrauben hatte, haben sich nur Alle gewundert, wie schnell der ist ;) musste dann 1996 gegen einen Volvo 850 weichen, als meine Tochter kam..... der 5-Zylinder hatte einen ganz besonderen heiseren Klang..... ist alles lange her....


    Auf jeden Fall muss man es mit dem Querschnitt auch nicht ÜBERTREIBEN! Guckt mal in jeder Küche nach, ob die 2- oder 3fach-Steckdosen über der Arbeitsplatte jeweils einzeln abgesichert sind oder ALLE zusammen. Wetten, die meisten zusammen?

    Interessant. Meine App hat auf der Startseite zwei Symbole mehr.

    Eins für das Lüfterrad und eins für den Warnblinker.

    Hier, gleiche App, verschiedene Funktionen auch zw. CX-60 und CX-80..... du hast doch auch eine neuere Connect-Version als wir im MX-30? Evtl. deswegen die Unterschiede? Sollte Legand die Darstellung haben wie ich beim CX-80, sollte er wohl schon das Lüfterrad gedrückt gehalten haben, denke ich mal..... :/

    Legrand


    Folge meinen Bildern


    1. Startseite der App, rüberwischen nach links, um auf die 2. Seite zu kommen (unten markiert)


    2. 2. Seite mit Klimasteuerung, das Lüftersymbol ein paar Sek. gedrückt halten, dann kommt 3


    3. Temperatur mit Pfeil hoch/runter einstellen sowie Optionen unten weiter evtl. auswählen und dann SENDEN


    Zuletzt sollte eine Bestätigungsnachricht kommen mit "ERFOLG"


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

    Also bei uns wird man bis aus dem Tor raus rausgeschoben, dann kann man den Gang einlegen, auch wenn es noch nicht unbedingt grün ist. Aber bei unseren CX-60 und CX-80 muss man auch die Bremse treten, um auf D schalten zu können.... und die Hinterräder sind dann schon frei, gezogen wird doch immer an den Vorderrädern auf dem Band.... und wenn der MX-30 vorne vom Band runter ist, kannst du doch die Bremse treten und auf D schalten :/

    xxscullyxx


    Leider ist die Windrichtung so, dass deren Gerüche von deren "Küchen"-aussenbereich zu meiner Schwester rüberziehen und diese ihre Fenster und Balkontüren oft deswegen zumachen muss.....


    Dazu meist eine gewisse Lautstärke! Und ich sage dir, das nervt gewaltig!!!!! Gewisse Nationalitäten können sich halt alles rausnehmen.


    Die 1.000 Euro sollten ZUSÄTZLICH zur Mietkaution bezahlt werden bei Anbringung eines Moduls!


    Wo auf jeden Fall 16A abgesichert sind und nicht zig andere Steckdosen mit dranhängen, würde ich auch bedenkenlos ein 13A-Ladegerät für ein paar Stunden dranhängen (sollten nur keine Automaten und Steckdosen von temu und alibaba verbaut sein)