Beiträge von sparko

    270 Euro waren es, für mich in Ordnung…Bei BMW waren das meist so 600 - 700 Euro pro Jahr -(aufgeteilt auf zwei Termine, damit es nicht so auffällt😉). Übrigens waren es auch die Kosten, die mich zu Mazda brachten (und die Anfälligkeit von BMW)

    MB hat nicht weniger in Rechnung gestellt, eher mehr..... zu hohe Kosten, zu lange Wartezeiten, zu arrogante Behandlung..... und TSCHÜSS. Seit 2023 bis heute den Wechsel zu Mazda nicht bereut.

    Ich habe alle Fahrzeugpapiere in der Fa. liegen, muss ich Di. nachschauen.

    Wir haben unseren R-EV ja im Juli 24 bekommen, im Juni 24 aus Antwerpen abgerufen. Gefertigt wurde der aber auch in 2023. Im Juni 24 sagten uns 2 Händler, es werde derzeit kein MX-30 produziert, weil so viele bereits produziert auf Halde stehen würden, da wolle man erstmal welche abverkaufen....

    Habt ihr den Wankel nicht gesondert eingefahren?


    Oder braucht man das eigentlich gar nicht, weil es keine Kolbenringe gibt?


    Google sagt nämlich, dass auch ein Wankel eingefahren werden soll.

    Wir sind ganz normal gefahren, wenn Batterie leer, schaltet der Wankel ein, wenn Fahrt zu Ende, Stecker dran, laden, und wieder fahren.... und falls wieder Batterie leer, geht halt wieder der Wankel an.... 2x war unser Sohn in Köln, von hier ca. 200km entfernt, abends hin, nachts zurück, auf der Hinfahrt ist dann halt die Batterie leer, ab da läuft der Wankel, und wenn zurück, wird bei uns sofort wieder geladen. Da wird kein Rumgeeier zum Einfahren gemacht! Was bei jetzt fast 15.000km nur 1x kurz vor mir benutzt wurde, ist CHARGE, aber als ich in der Anzeige sah, wie hoch der Verbrauch ging und wie laut der Motor für die Leistung wurde, wurde beschlossen, dass CHARGE NICHT verwendet wird! Entweder EV oder NORMAL und fertig aus.

    Wir sind aktuell bei fast 15.000km und in 4 Wochen ist die 1. Inspektion fällig. Es ist bei den 3 Litern geblieben, da die meiste Zeit fast nur auf Strom gefahren wird.

    Naja, den MX-30 einstampfen muss man ja wohl schon länger geplant haben, das sind ja keine Entscheidungen von jetzt auf gleich. Aber warum man fur eine so kurze Zeit das Connect nochmal verändert, ist für mich nicht verständlich, denn beim 3er und CX-30 haben ja Alexa und Live Traffic Einzug gehalten mit MJ 2025. Aber beim CX-60 ist auch das Connect vom 2025er verändert worden, allerdings OHNE Alexa und Live Traffic, was der CX-80 hat. Für mich nicht nachvollziehbar, gerade in der Preisregion, wenn es bei kleineren Modellen geht.


    Manche Entscheidungen muss man nicht verstehen ;)

    DIESE Toolbox muss ich für den CX-60 und CX-80 verwenden! Deswegen habe ich beide auf meinem Notebook installiert.


    Siehst ja in meinem Bild unsere VIN mit 220xxx und EZ 12.07.2024 (aber noch OHNE Gebimmel!!!)


    Hätte ich jetzt gar nicht erwartet, denn am Connect sind ja Live Traffic und Alexa nicht gekommen, aber dann muss wohl das System quasi auf den Stand vom CX-60 gehoben worden sein, wenn die gleiche Toolbox verwendet werden muss.

    Aber wird dir denn die SD-Karte im Explorer angezeigt, wenn du sie einsteckst? Wenn die Karte da nicht erscheint, wird sie nicht erkannt, auch nicht von der richtigen Toolbox. Wird die Karte im Explorer angezeigt, sollte sie auch mit der richtigen Toolbox erkannt und upgedatet werden können.


    Die Zuordung der passenden Toolboxen ist wirklich etwas Sucherei, das könnte Mazda besser lösen.