Beiträge von sparko

    Mein Stand ist, dass der HV-Bereich über Lastrelais abgeschaltet wird, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird. Eingeschaltet wird der HV-Bereich dann wieder, wenn der Startknopf gedrückt wird. Eine halbwegs geladene 12V-Batterie wird dazu benötigt, um die Freischaltung zu bekommen.


    Die Autodoktoren haben das vor Monaten mal gezeigt. Da startete bei Holger der Hyundai Kona nicht mehr vor der Haustür. Die HV-Batterie wurde über Nacht geladen, trotzdem keine Lampe und nix als Anzeige im Cockpit. Mit 12V an die Batterie gegangen und schon konnte zeigte der Kona was an und schaltete den HV-Bereich frei. Da war auch die 12V-Batterie platt, was wohl einige Kona´s betraf, wie gesagt wurde. Ich habe mir seit Jahren angewöhnt, im "Zigarettenanzünder" ein USB-Ladegerät stecken zu haben mit Display, welches die Spannung anzeigt. Wenn der Wert niedriger wird, hänge ich für eine Nacht mein CTEK dran.

    Die Hochvoltbatterie wird doch komplett getrennt mit einem Relais, wenn das Fahrzeug ausgemacht wird, und erst wieder freigegeben, wenn das Fahrzeug gestartet wird. Man hört ja auch das laute Klacken. Nur die 12V-Batterie versorgt alle Steuergeräte, die aktiviert sind. Also für mich sollte die problemlos 5 Wochen überstehen, wenn sie vorher geladen wurde. Ansonsten ein CTEK mit Erhaltungsladung anhängen und fertig.

    Wir haben am Freitag unseren R-EV erhalten und ich habe heute das Connect von 11008 auf 11010 und TCU von 10003 auf 10040 upgedatet. Für BOSE und Remote Tuner soll es auch noch 2 Updates geben. Sobald ich die bekommen und installiert habe, gebe ich die Versionen an.


    Unsere FIN ist 220xxx

    ..na, ja,- für paar Cent Einsparung würde ich KEINE Experimente machen..

    Liqui Moly und beide von Mazda angegebenen Spezifikationen erfüllt sind für mich kein Experiment.


    Öl aus dem Actionmarkt wäre für mich russisches Roulette....

    Das hier sollte die Spezifikationen erfüllen:


    Öle
    Nur wenn Motor und Getriebe optimal geschmiert sind, funktionieren sie auch wie geschmiert. Deshalb bietet LIQUI MOLY für alle Fahrzeuge das exakt passende Öl.
    www.liqui-moly.com


    ACEA A5/B5 sowie API SL mit 5W-30 sind doch freigegeben laut Liste von Mazda

    Ich habe unseren R-EV ja am 12.07. abgeholt. Da liegt im Handbuch ein Zettel, dass im ersten Jahr kostenlos Öl bei jedem Händler nachgefüllt werden kann!


    Ansonsten die Spezifikation von der Flasche ablesen, die im Kofferraum liegt. Bei uns ist 1l in einer Kletttasche mit Trichter und Handschuhen dabei.