Danke für deine Info. Schön dass es reicht. Aber die eingestellte Temperatur (20) wird nicht erreicht nehme ich an.....?
Heizung
-
-
Die eingestellte Temperatur wird nie erreicht, weder beim Vorheizen, noch beim Fahren, weil die Klimaautomatik Müll ist. Ich pendel zwischen 16°C und 21°C, mal hat man bei 16°C Höllenfeuer und mal friert man sich bei 21°C den Arsch ab.
-
Dann stell es nicht auf automatisch, sondern manuell.
Bin gespannt, wie das klappt…
-
Kann es sein, dass sich das beim "Facelift" geändert hat?
Wir sind gestern zum Friedhof gefahren und meiner Lgf war es etwas frisch. Also die Heizung eingeschaltet wie von Schuster empfohlen.
16 Grad, Defroster Taste ohne Klima, Lüftung auf Stufe 1 und bla blub. Was dann aus den Düsen kam war lediglich kalte Luft. Also nix mit Heizung und wärmere Luft.
Innenthermometer zeigte 15 Grad an.
Dann auf 20 Grad gestellt, Lüftung auf 4 und siehe da, angenehm temperierte Luft kam heraus und nix mit Höllenfeuer.
Konnte die Einstellung auch so belassen, es wurde über die ganze Fahrzeit nicht unangenehm warm. Habe lediglich die Lüftung auf 2 reduziert.
-
Dann stell es nicht auf automatisch, sondern manuell.
Bin gespannt, wie das klappt…
Richtig manuell geht nicht, die Temperatur regelt irgendwie immer automatisch, nur die Lüfterstufe kann man ändern. Bin mal mit 16°C gefahren und saß einmal mit T-Shirt, dann wieder mit Jacke, dann wieder mit T-Shirt, dann wieder mit Jacke im Auto, weil er erst schnellstmöglich auf 16°C hochheizt und die Heizung bei Erreichen komplett abschaltet.
-
Ich habe die Sache nicht auf "Auto" und kann alles handmäßig einstellen....
So wie heute bei 15°C Außentemperatur, habe ich die Temperatur auf 18°C, den Ventilator auf Stufe 2 und die Abluft auf „oben und unten“ gestellt. Das Ergebnis: Lauwarme Luft aus den Lüftungsschlitzen und nach kurzer Zeit ein angenehm warmer Innenraum.
-
Hallo zusammen,
IMMER auf AUTO,- Sommer/Herbst 18°,- Winter 19°, im Sommer stelle ich schon mal die Lüfterstufe runter..
Gab mal ein Update für die alten Kisten, seitdem passt die Temperatur,- aber immer noch nicht die eingestellte Temperatur zur tatsächlichen..
Macht aber nichts..wenn man weiß, wie es geht..
Gruß
Reinhard
-
Ich habe die Sache nicht auf "Auto" und kann alles handmäßig einstellen....
So wie heute bei 15°C Außentemperatur, habe ich die Temperatur auf 18°C, den Ventilator auf Stufe 2 und die Abluft auf „oben und unten“ gestellt. Das Ergebnis: Lauwarme Luft aus den Lüftungsschlitzen und nach kurzer Zeit ein angenehm warmer Innenraum.
Bestätigt das, was ich gestern auch erlebt habe. Nix mit extrem warmer Luft. Angenehm temperiert.
Mal abwarten, wie das wird, wenn es wirklich mal so richtig kalt ist.
-
Ich experimentiere gerne.
Bin aber gespannt, wie es in den nächsten Monaten läuft, aber bisher bin ich mit dem System sehr zufrieden.
-
Experimentiere nicht, stell auf Auto und einmal auf die für dich richtige gefühlte Temperatur. Dann hast du Ruhe.
Einzig die defrost Taste kommt bei extremer Feuchtigkeit oder Eis zusätzlich zum Einsatz, wenn man versäumt die Vorheizfunktion zu nutzen.