Der Lexus hat aber keinen CCS Anschluss ...
Beiträge von draine88
-
-
Effektiv gar nichts. Kaufgrund war der Preis und da gab es nichts, was nicht mind. 7.500 EUR mehr gekostet hätte bei gleicher Ausstattung (zumindest im Jahr 2020 mit E-Auto-Förderung).
-
Ich würde bezüglich kompletter Einstellung erstmal abwarten, jetzt um die Zeit sind doch immer die Modelljahresumstellungen und da ist es üblich, das die Fahrzeuge einige Tage/Wochen nicht konfigurierbar sind.
-
Garantie wäre mir jetzt nicht so wichtig, wenn der Preis stimmt. Verschleißteile sind eh ausgenommen und was soll schon kaputt gehen an einem E-Motor?
-
Kaufen ja, wenn er deutlichst unter 10.000€ kostet. Die Welt hat sich weitergedreht und die Technik weiterentwickelt.
-
Eigentlich sollten die Updates ja mal OTA funktionieren aber ich glaube der Dienst ist von Mazda schon lange abgeschalten^^
-
Da würde ich mir wenig Gedanken machen. Sicher ist die Lagerdauer nicht ideal. Aber ich habe auch schon mal eine 2 Jahre alte Batterie aus dem Baumarkt gekauft, weil es schnell gehen musste, und die hatte noch 12,3 Volt.
-
6 AW (üblich sind 1 AW = 6 min) finde ich schon frech für 2 Schraubklemmen lösen, Batterie umstecken und 2 Schraubklemmen anziehen. Lass mal noch die Fensterheber anlernen, sind´s halt 10 min stat 5 min.
-
Ich glaube die Verlustleistung ist vernachlässigbar, wenn du mal bedenkst wie viel mehr Energie zur Herstellung des dickeren Kabels nötig ist - Kupfer schmelzen ist sehr energieintensiv.
Außerdem würde mich nerven, dass das Kabel viel schwerer ist. Laut Angabe auf der Seite knapp 10 kg, Puh ...
-
Ich fahre immer noch mit der ersten Batterie rum und die zeigt keinerlei Anzeichen von Müdigkeit
Erstzulassung 11/2020