Kleine Ergänzung zum Stichpunkt "Beschlagene Scheiben".
Seitdem ich mein Auto konsequent nicht mehr bei Regen lade bzw. es bei beginnenden Regen abstecke, habe ich früh morgens keine von innen beschlagenen Scheiben mehr.
Kleine Ergänzung zum Stichpunkt "Beschlagene Scheiben".
Seitdem ich mein Auto konsequent nicht mehr bei Regen lade bzw. es bei beginnenden Regen abstecke, habe ich früh morgens keine von innen beschlagenen Scheiben mehr.
Die Frage ist, ob der REV die Abwärme des Wankels überhaupt nutzt. Bisher war der Stand: Nein.
Das originale Soundsystem ist das Einzige was mich ankotzt. Auf den Rest kann ich verzichten.
Eigentlich macht das nur Sinn, wenn man gesetzlich dazu genötigt wird, durch Fahrverbote oder Umweltzonen oder so was. Denn gerade Laternenparker zahlen ja oftmals so hohe Strompreise, das die mit Sprit fast günstiger wegkommen.
Die Wasserpumpe für das Kühlsystem der Batterie läuft immer während des Ladevorgangs, auch wenn es bei diesen Temperaturen und bei Schnarch-Wechselstrom-Ladung absolut keinen Sinn macht.
Jetzt nach 4 Jahren macht sich langsam eine gewissen Degradation bemerkbar. Ich war bei einem Kumpel in der nächsten Großstadt, Strecke ca. 45 km hin und zurück plus ein bisschen Stadtbummelei. Insgesamt also so 95-100 km. Bin die letzten Winter bei um 0°C rum sonst immer mit 80% los gefahren und kam dann mit 10-15% wieder zuhause an, gestern bin ich mit 90% los gefahren und kam mit 9% wieder zuhause an.
Ich habe ein Ladegerät von NOCO, das lädt selbst Batterien mit 1 Volt noch auf 12 Volt wieder auf (ob das sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt).