Mein früherer Toyota Auris Vollhybrid lag im Sommer bei knapp 4 und im Winter bei knapp 5 ltr/100 km ...
Meine Frau fährt den Corolla Hybrid, der liegt auch immer bei knapp 5 Liter aber eben OHNE noch zusätzlich 15 kWh aus dem Akku ...
Mein früherer Toyota Auris Vollhybrid lag im Sommer bei knapp 4 und im Winter bei knapp 5 ltr/100 km ...
Meine Frau fährt den Corolla Hybrid, der liegt auch immer bei knapp 5 Liter aber eben OHNE noch zusätzlich 15 kWh aus dem Akku ...
Vielleicht haben die bei der letzten Inspektion irgendein komisches Update aufgespielt. Habe leider kein Foto von der Fehlermeldung gemacht. Im Cockpit steht in weiß als Hinweis, das Schalten von N auf D nur mit getretener Bremse geht.
Der liegt wahrscheinlich daran, das ich auf dem Land wohne und kaum Stadtbereich fahre. Ab 70 säuft der MX-30 nun mal.
Ähm, war auf den Threadersteller bezogen, hab´s nur vergessen zu zitieren.
Meinst du so was wie einen Juice Booster?
Kannst du mal sehen, ich habe jetzt 66.000 km runter und schon den dritten Reifensatz auf der Karre ...
Also grundsätzlich haben E-Motoren auch einen effizienten Bereich, nämlich dann wenn hohe Last anliegt. Bei nur Viertelgas und weniger ist der Wirkungsgrad eher schlecht. Also eigentlich sollte kräftiges Beschleunigen und dann rollen lassen am effizientesten sein und Rekuperation nur dann, wenn man auch wirklich verzögern will.
Allerdings nützt es dir nichts, wenn du effizient beschleunigst, aber dafür die Reifen in 10.000 km runter rubbelst.
Ich warte immer bis Grün ist, vor 1-2 Jahren war ich schon mal in genau dieser Waschanlage und da ging es noch problemlos und jetzt war ich 2x dieses Jahr drin und hatte beide Male das Problem. Beim 1. Mal konnte ich definitiv einfach auf D schalten und losfahren, da musste ich keine Bremse drücken.
Ich weiß nicht so richtig in welche Kategorie es gehört. Schon mehrfach hatte ich jetzt das Problem, das ich in Waschanlagen, wo man von einem Förderband durchgezogen wird, am Ende der Strecke nicht auf D schalten kann. Das Auto verlangt immer, das ich erst die Bremse trete, bevor ich von N auf D schalten kann, was das Förderband jedesmal in den Notstopp zwingt.
Kurioserweise hatte ich das Problem früher nicht, auch kann ich während der Fahrt oder auch im Stand ohne Bremse beliebig von N auf D und auf N schalten und es kommt keine Fehlermeldung.
Ich habe noch kein Muster gefunden, meistens ist es wenn ich den Wagen starte und dann aber sofort noch mal kurz aussteige (Tor zumachen etc.). Manchmal aber auch, wenn ich die Kiste einfach nur anmache damit die Klima läuft aber noch nicht losfahre und noch 5 min Musik höre oder so.