Beiträge von draine88

    Das kann auch ein "Fehler" deines Handy sein, z.B. wenn aus Energiespargründen die Datenverbindung im Ruhemodus ist und erst nach Zeitraum X, oder wenn du das Handy wieder benutzt, aktiviert wird. Es hängt dann zeitlich einfach hinterher.


    Habe das auch total oft bei Whatsapp, das nichts klingelt oder vibriert aber wenn ich das Handy in die Hand nehme auf einmal zig Benachrichtigungen kommen.

    Der Ladeplan muss nicht erneut eingegeben werden. Aber wenn du das Auto ausschaltest, denn blendet es den Ladeplan kurz im Infotaiment ein und wenn du den Ladeplan nutzen möchtest, musst du einmal kurz bestätigen. Ansonsten fängt das Auto sofort mit Laden an, wenn du den Ladestecker einsteckst. Wenn man den Ladeplan bestätigst, kann man den Ladestecker einstecken und das Auto fängt NICHT mit laden an.

    Eigentlich sollte der Ladetimer unabhängig vom GPS Empfang funktionieren. Es macht doch auch keinen Sinn, für was sollte der Timer GPS benötigen?


    Den Ladeplan muss man nach dem Ausschalten des Autos noch mal im Infotaiment bestätigen, zumindest bei mir so.

    Der Punkt ist, wenn du beim Vor-ISA-MX-30 die Navikarte aus dem Slot nimmst, funktioniert auch die Verkehrszeichenerkennung überhaupt nicht mehr. Es wird schlicht gar nichts angezeigt. Deswegen wäre es interessant zu wissen, ob die Verkehrszeichenerkennung bei der ISA-Variante auch ohne Navi funktioniert.

    Es ist schon knapp 5 Jahre her, der Erinnerung nach musst du in der App die FIN eingeben und darüber wird dann via Mobilfunknetz ans Auto ein Kopplungscode geschickt, den du im Display bestätigen musst.

    Was zeigt die MX-30 Version mit ISA-Warnung eigentlich an, wenn man die Navi-SD Karte entfernt? Bei der Vor-ISA-Version zeigt er dann ja schlicht gar nichts mehr an.

    Zum Glück hat meiner das Gebimmel noch nicht, denn die Tempolimit-Anzeige stimmt bei mir sehr oft überhaupt nicht. Ich sage nur 7 km/h Schrittgeschwindigkeit auf einer vierspurigen Hauptstraße ...