Beiträge von draine88

    Eine Verkehrsinfo auf der normalen Navikarte gibt es nicht. Auch nicht gegen Geld und gute Worte.


    Es werden Infos in einer Liste angezeigt, aber NICHT auf der Karte.

    Es wird auch die Route geändert aber nicht so dynamisch wie bei Google. Bin zweimal die gleiche Strecke gefahren, die Route beim zweiten mal war eine andere wegen Verkehrsbehinderungen.

    Aber gerade dieses ständige hin und her geändere nervt mich bei Google.

    ...auf längeren Strecken ok - aber im täglichen Gebrauch ist es ohne das Kabelgedöns viel komfortabler...

    Ich wüsste nicht wozu ich im täglichen Gebrauch Android Auto brauche?

    Spotify läuft auch über Bluetooth.

    Whatsapp Nachrichten will ich gar nicht lesen/hören, lenkt nur ab.

    Navi brauche ich im Alltag bei einem Kurzstreckenauto nie (und selbst wenn, gibt ja ein fest verbautes).

    Was vergessen?

    Bei den Ladepreisen aktuell dürfte niemand ernsthaft über ein E-Auto nachdenken, der nicht mind. auch eine eigene Lademöglichkeit hat.

    Und der MX-30 ist da eh das falsche Auto dafür, egal welche Version. Das kann man mit einem Mittelklassewagen mit 70/80 kWh Akku aufwärts machen.

    Da habe ich anscheinend einen Montags-MX30 mit meinen 300 Gramm, die nach 4 Jahren fehlten. Da lief die Klimaanlage definitiv gar nicht mehr.

    Ein Steinschlag auf dem Klimakühler ist unwahrscheinlich, weil im normalen Fahrbetrieb die Kühlklappen immer geschlossen sind.

    ^^

    66.000 km, vorne zweiter Satz Scheiben und Beläge aber bald wieder runter, Kratzblech schleift schon.

    Hinten kam vor 2-3 Jahren mal neu auf Garantie wegen Rost, ich würde zu wenig bremsen.


    Aber mit den Sätteln vorne ist auch irgendwas faul, die liegen nicht plan an der Scheibe an. Der Lack der Scheibe hat sich erst außen runtergekratzt und dann ganz langsam immer weiter nach innen, erst nach 5.000 km oder so war die Scheibe blank. Mazda sagt alles OK ...


    Bei meinen Verbrennern vorher haben die Bremsen immer mind. 80.000 km gehalten ...

    Die Anlage schaltet bei Mangel an Kältemittel durch Druck low ab. Deshalb gibt es keine Gefahr eines Folgeschadens.


    Neuer change a running system ist daher anzuraten.

    Erfahrungsgemäß versagt der Druck dann bei 35°C im Schatten im Stau ... ein Kältemittelverlust von bis zu 10% pro Jahr gelten als normal. Also kann man nach 2-3 Jahren ruhig mal checken lassen.

    Die Kühlleistung lässt nicht schleichend nach, sondern sie ist schlagartig weg, wenn der Druck zu weit abfällt. Bis kurz vorher gab es keinerlei Anzeichen, dann ging plötzlich nix mehr.