Weil die Batterie beim Laden immer heißer wird und bei 100% bzw. höchster Temperatur die Zellen schneller altern, wenn man nicht bald wieder losfährt. So steht es definitiv im Handbuch bei Tesla und mein KIA EV6 kühlt nach einem Schnell-Ladevorgang sogar schon bei Ladung auf 80% (mehr macht keinen Sinn, weil die letzten 20% zu lange dauern) aktiv den Akku gleich nach dem losfahren. Beim längeren Stehenbleiben wird er aber die Hitze nicht los. Auch hier ist im Handbuch definitiv hingewiesen auf die Vermeidung von Standzeiten bei 100% geladener Batterie.
Thema
Akku: Grundlagen zur Alterung
mx30-forum.de/attachment/680/
mx30-forum.de/attachment/679/
mx30-forum.de/attachment/678/
mx30-forum.de/attachment/677/
mx30-forum.de/attachment/676/
aus: https://ei.uni-paderborn.de/fi…alterung_TU_Paderborn.pdf
Wie man sieht ist das Thema komplex und das Optimum für den persönlichen Gebrauch des Fahrakkus wird daher bei jedem Fahrzeug eine andere Kombination aus Höchstladestand, Zyklustiefe und Temperaturanforderung bedingen.
Gruß SRAM
mx30-forum.de/attachment/679/
mx30-forum.de/attachment/678/
mx30-forum.de/attachment/677/
mx30-forum.de/attachment/676/
aus: https://ei.uni-paderborn.de/fi…alterung_TU_Paderborn.pdf
Wie man sieht ist das Thema komplex und das Optimum für den persönlichen Gebrauch des Fahrakkus wird daher bei jedem Fahrzeug eine andere Kombination aus Höchstladestand, Zyklustiefe und Temperaturanforderung bedingen.
Gruß SRAM