Assistenz-Systeme

  • Ich greife mal diesen Tread hier auf, ist ja schon bißchen älter und mein Anliegen könnte hier rein passen.

    Also, jetzt hab ich dieses Fahrzeug seit paar Tagen und bin immer noch total glücklich damit. Dieses Teil ist so anders, ein richtiger Exot :) :) :)

    Nun zu meiner Frage, heute früh fuhr ich mit Limiter 30 km/h und es kam die Meldung das die Assistenzsystem gestört ist und der Limiter flog raus. Zum Wetter, es hat nicht geregnet aber es war viel Feuchtigkeit in der Luft. Ich hatte am Anfang der Fahrt das Problem das die Scheiben beschlagen waren. Zum Zeitpunkt des Ausfalls waren die aber lange wieder frei. Ist das normal das dieses System ab und an den Dienst quittiert oder muß man sich Sorgen machen. Ich bin da ein gebranntes Kind, hatte mal einen Renault Laguna der auch ständig rumgezickt hat mit dem Ausfall diverser Elektonik. Nie wurde da was gefunden.

    Ich werde das mal beobachten.

  • Ich denke, da hat irgendwas nicht gepasst. ;)


    Mir passiert das auch manchmal, wenn ich mit dem Abstandstempomat fahre. Der quittiert innerorts auch manchmal seinen Dienst. Und zwar immer an der gleichen Stelle.


    Es sind eben nur Assistenten und kein autonomes Fahren. Und die steigen nun mal ab und an aus, wenn es irgendwo hakt.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Das Problem ist, das die Kamera bzw. die Sensoren nicht beheizt sind. In der kalten Jahreszeit mit beschlagenen Scheiben sehen die Sensoren schlicht nichts, weil es ewig dauert, bis die Scheibe im Bereich unter der Abdeckung wieder abläuft. Im Winter kannst du dich schon mal darauf einstellen, das die Assistenzsysteme erst so nach 10 km funktionieren, wenn die Scheibenlüftung auf Defrost steht.

  • Also, ich habe meinen MX-30 REV wegen der vielen Probleme gewandelt in einen CX-30 was problemlos von Mazda gemanagt wurde. Bei mir haben sich bei Regenwetter so nach und nach alle Assistenz-Systeme abgeschaltet. Nach Angaben von Mazda durch irgend eine starre Programmierung der Kamera mit dem Radarsensor zu erklären und zu dem damaligen Zeitpunkt nicht zu ändern. Dabei war die wohlmeinende Empfehlung, wenn die Scheiben beschlagen seien, was leicht vorkommen könnte, die Klimaanlage abzuschalten und alles von Hand zu steuern. Das war der Punkt, wo ich mein Testfahrerzustand beendet habe. Und dann noch der irre Sprit- und Öl-Verbrauch.

  • ...und leider sind Technikausfälle mittlerweile die Regel, bei allen Autoherstellern. Hatte vorher (neben dem Haupt-Mazda) einen Benz und einen Smart. Die sind auch immer mal wieder mit Zickereien aufgefallen. Meist ist das Entertainment ausgefallen, neu gebootet, kein Ton, keine Reaktionen auf Touch usw. usw.

    Dagegen ist Mazda eher eine Wohltat.