12 Volt Batterie

  • Von mir noch kurz angefügt. Wenn man sich wirklich Sorgen um die 12V Bakterie macht. Ein Powerbooster nimmt nicht viel Platz weg im Kofferraum und reißt bei der Amazone bestellt nur ein kleines Loch in den Geldbeutel.

    Als Laternenparker ohne Landstrom ist auch eine Powerstation, z.B. die Ecoflow Delta gut geeignet die 12V Bakterie wieder aufzupeppen.


    Aber nach drei Überwinterungen, zwei davon ein halbes Jahr war das Wiedererwecken des MX30 kein Problem.

    Ein moderner Verbrenner wäre da nichts anderes.

    Brauchst Dir wirklich keine Sorgen machen. Und bloß nicht die gelben Engel rufen. Die tun ein E-Auto immer erst auf den Schandkarren und bringen ihn zu Leuten, die zertifiziert daran rumschrauben dürfen.

    Kostet unnütz Zeit.


    LG

    Sven

  • Also ich gebe hier auf mal eine paar Münzen dazu: meine First Edition (EZ 10/2020) war eben zur 5. Inspektion inkl. HU. Ohne Mängel bestanden, nur zur 12 V-Batterie meinte der Meister, die sei schwach und bald hinüber. Probleme hatte ich bisher allerdings keine. Im März hatte ich ein einziges Mal die Fehlermeldung "Störung fahrzeugint. Netzwerk - Fahrzeug überprüfen lassen", war aber beim nächsten Start schon wieder weg und seitdem auch keine Probleme. Man wollte schon eine neue 12V-Batterie bestellen, weil die (wie bei manchen hier) kurioserweise nicht auf Lager ist, aber ich habe erstmal abgelehnt und schaue mal, ob es wirklich Probleme gibt. Eins noch: bis zum Sommer diesen Jahres hatte ich eine Dashcam über den Zigarettenanzünder, die also nur lief, wenn das Auto an war. Seitdem habe ich eine neue, die per OBD die ganze Zeit Strom zieht, aber über einen Wächter bei 12,4 V und weniger abschaltet. Da die Meldung im März kam und die neue Dashcam im Sommer, kann ich mir nicht vorstellen, dass beides miteinander zu tun hat, zumal die Fehlermeldung einmalig war. Ich fahre meistens ebenso sehr kurze Strecken, nur zur Einordnung. Es scheint also kein generelles, sondern eher individuelles Problem zu sein. Nach 5 Jahren kann so eine Batterie schon mal den Geist aufgeben. Falls ich sie ersetzen müsste, welche wäre den empfehlenswert (neben der Mazda Original)?


    P.S: wie bekomme ich einen der beiden Einträge zum km-Stand weg? Wenn ich nach der Anleitung in der Liste gehe, habe ich kein "Löschen" zur Auswahl