
Fernsteuerung Klimaanlage und Standheizung per APP
-
-
Wir haben IM Haus max. 21,5 Grad, auch im Obergeschoss
das ist auch nachts zum schlafen sehr angenehm..... nennt sich passive Kühlung einer Erdwärmepumpe mit extrem niedrigen Stromverbrauch
-
Walter1962 Danke Walter, ich dachte, ich hätte bereits geantwortet, scheint aber nicht so, ist evtl. untergegangen. Ja, ich war im falschen Fenster (Status) da ist nichts zu drücken. Hab es jetzt gefunden, vielen Dank!
-
Was macht man, wenn sich die Klimaanlage partout nicht mit der App starten lässt?
Ich wollte den Hund kurz im Auto lassen, und sie ließ sich nicht starten...
("Zündung" aus, Fahrzeug mit der FB abgeschlossen)
-
Wie hoch war der Akkustand? Grösser 30%?
-
Der Akkustand ist egal, es müssen mind. 51 km Restreichweite sein. Ab 50 km kommt die Akkuwarnung und dann geht es nicht mehr, egal ob es 20% oder 40% sind.
Nach dem Abschließen dauert es 1-2 min bis die Fernsteuerung funktioniert, sonst überlappen sich die Befehle durch die Latenz bei der Kommunikation mit dem Server.
-
Der Akkustand ist egal, es müssen mind. 51 km Restreichweite sein. Ab 50 km kommt die Akkuwarnung und dann geht es nicht mehr, egal ob es 20% oder 40% sind.
Nach dem Abschließen dauert es 1-2 min bis die Fernsteuerung funktioniert, sonst überlappen sich die Befehle durch die Latenz bei der Kommunikation mit dem Server.
Dann kann es im Winter beim R-EV ja gar nicht funktionieren, denn da hat unser R-EV teilweise unter 50km bei 100% Akkustand angezeigt.....
-
Wenn der Hund im Auto ist, trotz Klima immer beide Fenster einen Spalt auf.
Die App meldet "Erfolg" oder Fehler. Kommt immer mal wieder vor und beim nächsten Versuch klappt es dann.
Wird die Fahrertür geöffnet, bricht die Klimaanlage ab.
Sollte die Klima nicht über App starten, warum auch immer, kann man das Auto auf "Ready" stehen lassen oder über den Bordcomputer die Klimaanlage nach 1-2 Minuten starten lassen.
Einfach eine oder mehrere nahe Zeiten programmieren.
Aber Vorsicht. Du hast keine Garantie, weil Du die Innentemperatur nicht über die App sehen kannst.
Moderne E Autos haben einen "Haustiermodus", wo auch auf dem Tablet in großen Lettern derjenige beruhigt wird, der sorgenvoll zum Fiffi ins Auto blickt.
Meist die aktuelle Innentemperatur und das der Besitzer in wenigen Minuten wieder bei Fiffi ist.
LG
Sven
-
Dann kann es im Winter beim R-EV ja gar nicht funktionieren, denn da hat unser R-EV teilweise unter 50km bei 100% Akkustand angezeigt...
Vielleicht ist da die Untergrenze ja eine andere.
Zur Not hat man ja den Wankel um wieder aufzuladen.
Wir kriegen ja auch keine Batteriewarnung oder eine Schildkröte 🐢
-
Für den Fensterspalt sind die Windabweiser prima geeignet
Aber ohne Klima wird es trotzdem viel zu warm.
@Duracellhase: Wenn das Auto auf Ready steht, geht es aber nicht mehr abschließen. Das ist nicht die Lösung.
Ich könnte mich einschließen, Klima starten, und dann geht sie beim Türöffnen nun doch wieder aus.
Andererseits: Abschließen? Ab 1m Abstand fängt meine Alarmanlage an zu knurren
@draine88: Ich habe es in der Garage probiert, da funktioniert es sofort. Tür abgeschlossen, Klima an.
Bleibt also nur, das die Netzverbindung hier nicht ausreichend war.
Eine Lösung meines Problems habe ich deshalb noch nicht.