Beiträge von dab_ch

    Wenn es so schlimm wäre mit den "Durchschlepp-Anlagen" dann hätten wir hier in der Schweiz nur defekte Mazdas. 80-90% der Anlagen hier sind Durchschlepp-Anlagen.

    Das Problem ist der falsch eingestellte Anpressdruck. Das Thema war gross beim CX-5 der zweiten Generation, da hat es am Anfang einige erwischt.

    Ich glaube hier im Forum hatten wir bis jetzt 2-3 MX-30 mit dem Thema.

    Ich denke eher Geiz ist geil ist die Ursache. "Ach komm, erhöhen wir etwas den Anpressdruck, dann gehen die Fliegen auch weg ohne das wir richtig Vorreinigen. Dadurch sparen wir EURO/Zeit x" ...

    Also bei Nässe sind die Turanza egal was das Label sagt eine plage und teilweise schon fast gefährlich. Ich habe teilweise mühe am Berg normal eine Kurve zu fahren ohne dass er durchdreht beim gemässigten Beschleunigen.

    Der MX ist mit seinem FWD und dem wenig bis kein Gewicht auf der Vorderachse (BEV) so oder so in diesem Bereich eine Fehlkonstruktion. In der Stadt OK, sobald es etwas steiler wird und insbesondere im Winter nicht zu gebrauchen. Da sind die ganzen RWD schon ein Stück besser und ich verstehe nicht wieso aktuell verschieden FWD auf den Markt kommen, insbesondere aus Frankreich oder Südkorea.

    Naja, wo spricht Mazda von Wildtiererkennung des Notbremsassistenten?

    Meiner bescheidenen Meinung nach werden 3 Typen erkannt und unterschieden: Autos, Radfahrer und Fussgänger.

    Aber ja, besser kann es immer werden.

    Selbst bei Aldi oder Kaufland hier bei uns im Umkreis habe ich immer eine freie Säule gefunden. Noch, wenn es mehr E-Autos werden, steigt die Auslastung.

    Das sind DC-Stationen oder? Ich kann zwar nur für hier bei uns sprechen, da gibt es auch in den kleineren Migros Läden in der Zwischenzeit DC mit 50-120kW. Die sind teilweise stundenlang belegt, da habe ich Zweifel ob die Fahrer das Prinzip des ladens "wann immer möglich, jedoch nicht länger als nötig" verstanden haben. In 20-30min (durchschnittlicher Einkauf?) sind die meisten Autos wieder so voll, dass es für die durchschnittlichen km/Woche reichen würde. In diesem Fall wären die Ladesäulen ausgeglichener belegt und immer wieder eine frei.

    Ich sehe den Vorteil zur Säule nur bedingt. Das Hauptproblem ist wohl eher wie viele 11/22kW Bordsteine da so angeschlossen werden können ohne die halbe Strasse aufreissen zu müssen. Ansonsten sehe ich es wie SRAM das wird nicht günstig im Unterhalt.