Abweichung in der Reifendruckanzeige?

  • Hallo,


    ..hast Du mal die Lackschichtdicke gemessen,- evtl. findet Du da auch Abweichungen..

    Soll ja nicht langweilig werden..


    Zum Thema,- das System erfordert evtl. ein manuelles Update,- um exakt anzuzeigen..

    Ich fahre rundum 2,6 bar,- Abweichungen ab 0,2bar zeigt das System als Warnung an,- mehr muss/kann, das System nicht tun.


    Die sonstigen technischen Feinheiten wurden bereits mitgeteilt..


    Gruß


    Reinhard

  • Ich habe daher alle Reifen (kalt) mit Hilfe einem kalibrierten Messgerät auf 2,8 bar eingestellt. Das System zeigt für die Hinterreifen 2,8 bar an. Also korrekt.

    Für den linken Vorderreifen hingegen 3,0 bar und für den rechten Vorderreifen 2,9 bar. 3,0 bar statt 2,8 bar erscheint mir recht hoch.


    Wenn du das mit einem kalibrierten Messgerät eingestellt hast, was meinst du, ist genauer? Die Anzeige im Auto oder die von deinem Messgerät?


    Treten bei euch auch solche Abweichungen auf?


    Kann ich dir nicht sagen, ich habe kein kalibriertes Messgerät. Und ehrlich, es interessiert mich auch nicht.


    Das System soll nur funktionieren. Es soll bei einen Druckverlust warnen, was es ja auch tut.


    Ich weiß nur, dass die Werte nach der Fahrt andere sind, als vorher. Ist mir aber auch egal, weil ich nicht aus allem eine Wissenschaft mache.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Erfahrungsgemäß muss ich einmal im Jahr den Reifendruck korrigieren. Meist wenn ich im Frühjahr aus Sparnien komm und das Fahrzeug ein halbes Jahr gestanden hat, meckert die Elektronik.

    Man sollte dann eine Säule mit digitaler Anzeige aufsuchen, die automatisch auf den eingestellten Wert füllt.

    Ab und an schwakt es dann um 0,1Bar was aber OK ist. 2,6 ist ein guter Wert.


    LG

    Sven

  • Und eine "5-Meter-Fahrt" aus der Garage reicht nicht? Dann habe ich in der App nachgeschaut, und da war im Bereich der Reifendruckanzeige die aktuelle Uhrzeit...

    Also sind die Werte auch aktuell denke ich......(?)

    das reicht bei Weitem nicht !

    Lass doch einfach in der Nähe einer Tankstelle bei einem Reifen 0,5 bar ab und fahre dann immer um die Tankstelle herum bis der neue Druck angezeigt wird.

    Dann weißt Du wie lange es ungefähr dauert bis die Druckdaten neu übertragen werden ....

    gruß Bobby

    bis vor kurzem : AUDI S4 B8 Facelift in weiß

    Seit Juni 2024 : MAZDA MX-30 R-EV in weiß

  • Wenn ich Sommer-Winterreifen (auf eigenen Felgen) wechsle, dauert es manchmal 10km, bis der neue Druck angezeigt wird. Bis dahin sind da nur Striche, daher sieht man das genau.

    Mein Auto heißt jetzt "Bonsai 30": Bonsai-Batterie, Bonsai-Kofferraum, Bonsai Reichweite. Aber es ist ein hübsch anzuschauender Bonsai.

    Nach fast 5 Jahren ein gewisses "Eigenleben", manche würden Sturheit dazu sagen. Ach ja, und erste Zeichen von Digitaler Demenz.

  • Einmal im Jahr!!?? Besonders im Herbst sinken die Außentemperaturen und der Reifendruck sinkt ebenso. Um diese Zeit kontrolliere ich ihn etwa alle zwei Wochen. Bei längerer Abwesenheit und längerem Parken des Autos kann es sinnvoll sein, den Reifendruck etwas höher einzustellen (ca. 1,8).

  • Bei längerer Abwesenheit und längerem Parken des Autos kann es sinnvoll sein, den Reifendruck etwas höher einzustellen (ca. 1,8).

    Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?? Der Hocker soll eh schon 2,6 Bar bekommen, wenn ich da jetzt noch 1,8 Bar mehr drauf mache liege ich bei 4,4 Bar Reifendruck. Denke nicht, dass das auf Dauer förderlich für den Reifen ist.

    Ja, die bist Autist, aber macht man da wirklich aus jedem Furz eine Wissenschaft?? Ich schaue ab und an mal ins Menu, was der so anzeigt und dann regel ich das nach wenn es zu wenig ist. Meist merke ich das eh beim Fahren, da der Hocker schwammig wird. Meine Frau merkt das nie und die fährt da fast nur mit rum.

  • Ich fahre immer 2,5 und im Herbs wenn es mal kälter wird und das System 2,3 a zeigt mach ich mir keine Gedanken. Ich fahre weiter es regelt sich von alleine.

    Vor Urlaub und längeren Strecken wird kontrolliert wobei die Luftsäulen utopische Abweichungen haben,also ist das mit dem richtigen Lufdruck wie Lotto spielen.