Hallo zusammen
Ich sehe es auch so, das eher die Langzeiterfahrungswerte fehlen, was beim MX-30 erschwerend dazukommt ist dass er schon von Werk aus eine (zu) kleine Reichweite hat.
Geschweige wenn von dem nach 8-10 Jahren noch 20% weg kommen sollte.
Die Verkaufszahlen von e-Autos sind allgemein nicht berauschend und Verbrenner Ausstieg bis 2035 finde ich nicht realistisch.
Dazu kommt dass Mazda selbst auch in eine andere Richtung zeigt, 3.3L (rein) Diesel im CX-60.
Wohl gemerkt würde ich jetzt definitiv auch nicht als Alltagsauto zum pendeln nutzen!
Will die e-Mobilität nicht schlecht reden, aber es muss m.E. noch vieles optimiert werden.
Gruss, nuccci