Mazda hat eine Website zur Verfügung gestellt, um den Gesundheitszustand der Batterie zu überprüfen

  • 95 % SOH. Kilometerstand: 4000 km. Unerwartet niedrig. BEV.

    Ich glaube es steht hier im Thread oder sonst wo im Forum, der Akku gibt sehr schnell etwas an Kapazität ab, bleibt dann elend lange stabil und erst kurz vor dem Tod geht es richtig runter.

    Wie weiter oben geschrieben, ich bin bei 92% und >70'000km. Reichweite bei 100% bei 182KM in meinem Fahrprofil / 17.5kWh Durchschnitt. Ich lade wenn ich länger unterwegs bin wie anfangs dieser Woche rund 800km nur DC, z.T. bis 100% Ansonsten an der Wallbox meistens bis 90% und kam auch schon mehrfach mit 0% und 0km während 20km bei mir zu Hause an. Die Batterie, des MX-30 BEV, beim REV kann ich es nicht beurteilen, ist so was von konservativ ausgelegt, da spielt es keine Rolle ob AC oder DC und ob 20-80% oder 0-100%. Geniess das Wägelchen und fahr einfach.

    MX-30|BEV|2021|Revolution|Soul Red Crystal|10.09.2022|23.09.2022

  • Hallo zusammen,


    ..macht Euch doch nicht von dieser " Micky Maus" Abfrage abhängig..

    Wenn man da auch nur drei Sekunden drüber nachdenkt,- wird doch klar, dass da keine realistischen Werte angegeben werden (können).


    Wenn man dennoch nicht schlafen kann,- muss man Geld in die Hand nehmen,- und eine echte Bewertung machen lassen..


    Gruß


    Reinhard

  • Kannst du uns mal die drei Sekunden erläutern ?


    Zur Bestimmung der Kapazität bedarf es bei bekannter Akkuchemie nur einer Messung der Akkuspannungsänderung ohne (wesentliche) Last an zwei Punkten der Kennlinie und der Erfassung der dabei abgegebenen/aufgenommenen Ah. Beides verfügbar.


    Weder muß von Null bis 100% geladen, noch jeder einzelne Punkt der Kennlinie erfaßt werden. Natürlich wird es umso genauer, je mehr Punkte erfasst werden und je größer der Ah Hub ist.

  • Hallo,


    ..na, ja,- wir wissen doch beide,- Du wahrscheinlich sogar besser als ich,- dass eine seriöse Prüfung einige Parameter beinhalten muss.


    "Mindestanforderung" dürfte z.B die sein, die der ADAC und diverse Prüforganisationen anbieten.

    Diese Messung über OBD und dem Aviloo Dongle über/bis sieben Tage in einer "in echt" Messung ist wohl zumindest so aussagefähig, dass diese zertifiziert und allgemein anerkannt ist..

    Und das ist letztendlich das,- was final entscheidend ist..


    Gruß


    Reinhard

  • Nicht zu vergessen, die Angabe zum Akkuzustand stammt vom Garantiegeber ...

    Kurzstrecke: MX-30 First Edition - EZ 11/2020 - e-Skyactiv EV - ca. 10.000 Km p.a. - (Besitz seit 11/2020)

    Langstrecke: CX-5 Sports-Line - EZ 12/2018 - Skyactiv-D 184 AWD - ca. 10.000 Km. p.a. - (Besitz seit 10/2023)

  • Macht euch nicht verrückt mit diesen Aussagen. Hab jetzt mittlerweile mehr als 57000km gefahren, überwiegend an der Wallbox geladen, meist bis 80% aber auch öfters höher, wenn im Sommer ein Verbrauch von um die 15KWh angezeigt wird bekomme ich eine Reichweite von um die 160km angezeigt bri 80% Ladung und das passt zur Akkukapazität und den Kilometen die ich dann fahre.

  • Danke euch allen für eure Kommentare. Ich werde mich auf meine tatsächlich gemessene Reichweite pro voller Ladung verlassen und die bewährten Praktiken befolgen, also nicht zu oft ganz voll laden oder leer fahren. War nur überrascht über die niedrigen Werte.