Mazda hat eine Website zur Verfügung gestellt, um den Gesundheitszustand der Batterie zu überprüfen

  • Aber ich denke bei der Abfrage geht es nicht um den Ladezustand sondern um die "Gesundheit " des Akkus. Also 98% heisst dann gesund bzw. Akku ok.


    Das ist schon klar, aber um einen aussagekräftigen Wert zu erhalten, muss die Batterie auf 100% geladen worden sein.


    Ich habe, wie schon geschrieben, den Akku am 28.09. nur per Wankel auf 40% geladen. Von daher ist die Information eigentlich unsinnig.


    Das ist eben das Kuriose, wie ich finde. ;)

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Heute zum ersten Mal mit dem Link aus diesem Thread geprüft.


    95 % SOH. Kilometerstand: 4000 km. Unerwartet niedrig. BEV.


    Habe das Auto vor ca. zwei Monaten gebraucht vom Händler gekauft, der ein gedrucktes Zertifikat mit 100 % SOH übergeben hat.


    Weniger als fünfmal mit DC geladen und den SOC meist zwischen 30 und 70 % gehalten. Werde das in den nächsten Wochen weiter beobachten.

  • Das ist nicht so aussagefähig - von August bis Oktober hatte ich schon alles von 92-94% - dazwischen liegen 3.000 Kilometer (Gesamtfahrleistung 33.000 km).

  • Ist bei mir ähnlich, aktuell 8000 Km auf dem Tacho (mit 3500 übernommen vor knapp 1 Jahr)
    Bislang habe ich 1x DC geladen, ansonsten daheim an der Wallbox, versuche 1x im Monat auf 100% zu laden, ansonsten. auch zwischen 80% und 25%.

    Im Mai habe ich mit 97% SOH angefangen, aktuell bin ich bei 94%, zwischendurch ging er auch mal wieder 1% höher.
    Merke aber nix an der Reichweite - im Sommer sind es 215 Km (0-100%, errechnet), das im Taunus mit immer min. 180m Höhenunterschied bei den Fahrten).
    Mache mir da keine Sorgen, zu Beginn fällt er, irgendwann stabilisiert er sich ..
    Und da Mazda ja nicht offenlegt nach welchen Kriterien das berechnet wird, ob dazu ein voller Ladehub benötigt wird etc. beobachte ich es auch nur, speichere es ab und gut.

    Ciao