Beiträge von dab_ch

    Geschweige wenn von dem nach 8-10 Jahren noch 20% weg kommen sollte.

    Naja, erstens hat er 20% "oben und unten" unsichtbare Reserve, das sieht man sehr schön beim auslesen des BMS im vergleich zum angezeigten SOC. Mazda wird dies mit der Zeit freigeben, eine erste minimale Anpassung gab es ja bereits kurz nach der Einführung. Zudem woher willst du wissen, dass nach 8-10 Jahren 20% weg kommen? Alter ist so oder nicht das Thema, sondern Zyklen also Kilometer. Ich sage es mal so, meiner hat bei 60'000 noch 95% in vier Jahren. demnach wären es in 8 Jahren 90% und 120'000 km, bei 10 Jahren 85% und 180'000 km, alles immer unter der Voraussetzung, dass es linear ist, was es nachweislich nicht ist. Wie viele Verbrenner laufen so ohne weiteres 180'000km ohne Getriebe oder Motortausch? Und ich spreche da nicht von der alten Mercedes Taxe die heute nicht mehr in die Innenstadt darf, sondern den neuen Euro 6/7 Verbrennern.

    Aber wie schon anderweitig schon gesagt, ich bin der Meinung e-Mobilität ist aktuell (noch) nichts für dich.

    Naja, es ist ja auch ein Verbrenner! Es handelt sich hierbei um einen R-EV. Von daher verwundert es mich nicht. Der wird nicht viel günstiger sein als ein anderer Verbrenner auch wenn er nur 500km oder wie lange auch immer gelaufen ist. Die Serviceintervalle von Mazda waren auch bei den Verbrenner (zumindest zu meiner Zeit) immer 20'000km oder 12Mt.

    Mit 226 € ist man da noch mit einem blauen Auge davongekommen.

    Ich finde dies grenzt schon an Abzocke. Für meine Ersatz Varta (C22 Blue Dynamic 552 400 047 Autobatterie 52Ah) habe ich umgerechnet rund 80 € bezahlt.

    Mal reinsitzen prüfen und dann entscheiden. Die ab 45k sind gemäss meinen Informationen "volle Hütte" und in einer Qualität die sich wirklich sehen und anfühlen lässt. Nochmals eine Klasse höher als die aktuellen CX-.. Zudem ist nicht zu vergessen der 6e ist eine "5m" Limousine. Viel zu gross für meine Zwecke und vorallem kein Allrad.

    "Arata" oder 6e "erhöht" kommt wohl Ende Jahr auf Basis des 6e. Der richtige Mazda CX-5e BEV kommt wohl Ende 2026.

    Hmm, Kamera? Da sehe ich auch einen Baggerlöffel, ansonsten empfehle ich den Gang zum Optiker.


    Betreffend dem Rückfahrlicht, dies wird via RBCM zur Verfügung gestellt. Sorry beim MX.30 hatte ich bis jetzt den Bedarf nicht, daher weiss ich auch nicht wo es genau sitzt.

    Achtung bei Mazda sind die Dinger extrem empfindlich, daher zwingend über ein Relais gehen, sonst gibts ein neues Steuergerät.

    Leute, euer Fahrzeug hat Garantie! Ab zum fMH, er soll es fixen. Ja es gibt eine Lösung von Mazda, die war glaub ich eher für die ersten MX-30. Bei mir hat es auch nicht abschliessend geholfen. Da war der fMH wieder gefordert und hat diverse andere Aktionen gemacht. Seither ist Ruhe, ausser bei Temperaturen unter ca. -10°C. Aber die paar Tage im Jahr lebe ich damit.