12 V Batterie Laden bei Nutzung des hinteren 220 V Anschlusses des R-EV

  • Hat jemand schon mal den 220 V Anschluss genutzt und dabei beobachtet ob dabei die 12 V Batterie geladen wird?

    Es könnte ja sein, weil zum Beginn der 220 V Nutzung mit zweimaligen Betätigen der Start-Taste das HV-System läuft und auch die 12 V Batterie lädt.

  • Sobald das Fahrzeug im Status "ready" ist, so wird die 12V Batterie geladen. Ein Zusammenhang mit dem Bremspedal konnte ich noch nicht verzeichnen.

    MX-30|2021|Revolution|Soul Red Crystal|10.09.2022|23.09.2022

  • Laut Aussage meinem fMH wird nicht geladen wenn nur Stop > Acc > Start gedrückt wird.

    Im Vergleich mit Benziner ist Status: da wird nur geladen im leerlauf, also wenn der Motor gestartet wurde. Und das geht nur (Handgetriebe) wenn der Kupplung gedrückt wird. Beim Automat wenn das Bremspedal gedrückt wird.


    So ungefähr soll es auch sein beim MX. Starten / Bremspedal ist dann (Laut Aussage meinem freundlichen) zu vergleichen mit "leerlauf" und der 12 V Batterie wird geladen. Beim Ottomotor von die Lichtmaschine, beim MX von der HV Batterie....

    Wenn es anders ist, höre ich es gerne!

  • Naja, ich sehe es jeden Tag in der App meines BM6 Moduls und brauche dazu nicht das theoretische Wissen eines Mazda Händlers.

    MX-30|2021|Revolution|Soul Red Crystal|10.09.2022|23.09.2022

  • Sobald das Fahrzeug im Status "ready" ist, so wird die 12V Batterie geladen. Ein Zusammenhang mit dem Bremspedal konnte ich noch nicht verzeichnen.


    Und wie kommst du in den "Ready" Modus?


    Indem du das Bremspedal betätigst und auf den Startknopf drückst.


    Ich denke, genau das meinte lionman

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Es geht mir ja darum gerade nicht den Ready-Modus zu verwenden, wenn ich nur die 220V Steckdose nutzen möchte. Nach meinem Verständnis soll zwar das Hochvoltsystem gestartet sein bei zwei Drücken kurz nacheinander auf 'Start' ohne Bremspedal aber nicht die zum Fahren benötigten Steuergeräte, die signifikante Strommengen benötigen. Es ist ja klar, dass die 12 V Batterie nur aus dem HV-System geladen wird. Meine Frage zielt eben darauf ob diese auch purer Nutzung der 220 V Dose im Kofferraum belastet oder geladen wird.