Heute in Wolfenbüttel bei Autohaus Piske inkl. Leihwagen (10€) 85,80.-€ bezahlt. Auto wurde gewaschen und sogar der Hinweis, dass der Hocker noch auf Sommerreifen steht und man beim nächsten Service ruhig die Winterräder mitbringen könne, da die im Rahmen der Inspektion kostenlos umgesteckt werden würden. Bin da sehr zufrieden mit.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Heute beim Service gewesen und mit dem Werkstattmeister ne Runde gedreht. Deutlich wahrnehmbar auf Fahrer- und Beifahrerseite. Hat dann nochmal mit dem Karosseriespezie draufgeschaut und ne Meldung an Mazda Deutschland aufgemacht mit dem Hinweis, dass dieses Phänomen wohl häufiger vorkommt, da der Kunde in Foren aktiv sei, die dies beschreiben. Mal sehen was bei raus kommt?!
-
Wenn der Staat die Kohle raus tut, muss man das eigentlich mitnehmen. Man zahlt schon genug an den Fiskus, da kann man ruhig mal ein Auge zudrücken und auch mal was abgreifen.
-
32235 km - (11/2020) - 25.08.2021 - Trefies
19998 km - (11/2020) - 02.11.2021 - Saftschubse19300 km - (11/2020) - 15.09.2021 - BioTeq
17407 km - (11/2020) - 04.10.2021 - Watumba
14877 km - (10/2020) - 02.11.2021 - JuHa
14000 km - (12/2020) - 21.09.2021 - Lowi-2
13988 km - (10/2020) - 21.09.2021 - MazdaMattes
12100 km - (11/2020) - 21.08.2021 - Flocke7
12005 km - (12/2020) - 30.09.2021 - Kaluschke
10321 km - (09/2020) - 04.10.2021 - Sanno
9713 km - (12/2020) - 02.11.2021 - escooter
9270 km - (12/2020) - 30.09.2021 - Selle
9258 km - (12/2020) - 01.08.2021 - pupu07
7630 km - (12/2020) - 26.07.2021 - Harald66
7178 km - (12/2020) - 08.10.2021 - TKS
5347 km - (11/2020) - 03.10.2021 - Rider
5001 km - (12/2020) - 14.09.2021 - diego_99
4770 km - (09/2020) - 06.10.2021 - dirk-s
4033 km - (11/2020) - 22.09.2021 - WSOB
3687 km - (01/2021) - 02.10.2021 - Momo03
2595 km - (03/2021) - 23.07.2021 - Monopolist
1425 km - (08/2021) - 13.10.2021 - HaJaensch
490 km - (10/2021) - 02.11.2021 - fr0st
-
Hab mich da mal angemeldet vor drei Wochen, aber nochnichts weiter gehört. Allerdings war das ein anderer Anbieter. Fairnergy oder sowas.
-
Gern geschehen. Habe zwei davon in Betrieb und mein Freundeskreis hat auch jeweils mindestens eine(hab ich ja auch empfohlen und angeklemmt). Abgenommen hat es ein Elektrofachbetrieb und empfiehlt diese Box auch seinen eigenen Kunden. Völlig problemlos zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dazu jederzeit zu erweitern und die integrierte und kostenlose 4G Datenverbindung machen das Paket komplett. Bleib dabei, diese Box ist definitiv weiter zu empfehlen!
-
Die Easee kann man jederzeit kaufen. Bei Greenmobility kommt die gleich den nächsten Tag nach Hause.
-
Wer permanent an der unteren oder oberen Grenze rumfährt, der bekommt richtigerweise Meldungen.
Bei meinen 2.6 bis 2.7 kommt nie was.
Eigentlich reagieren die Sensoren auf einen zu hohen Druckabfall. Wenn du 1,1 bar auffüllst und los fährst, dann nimmt der den Wert als gegeben an. Genauso wie 3 bar. Wenn du dann aber während der Fahrt einen Wert X darunter liegst (bei VW sind es 0,5bar), dann meckert der. Das Selbe passiert auch, wenn du bei der letzten Fahrt z.B. 2,5 Bar hattest und es waren 20 Grad und drei Tage später fährst du morgens bei 2 Grad los und der Druck ist dementsprechend gefallen. Pling- Meldung kommt. Fährst du dann wieder, Reifen wird warm und dustellst den Wagen ab. Kommt beim nächsten Mal losfahren keine Meldung mehr, da er den dann anstehenden Wert übernommen hat. Steht auch bei der Abfrage des Reifendrucks im Display wann zu letzt übernommen wurde. Meldung dürfte nur kommen, wenn ein Reifen extrem abweicht, oder zum gespeicherten Wert ein extremer Unterschied besteht.
-
Ich rege allerdings an, die Entscheidung "Zweitwagen elektrifizieren"
Meiner Meinung nach trifft es der Begriff Zweitwagen eigentlich nicht mehr wirklich. Man sollte eher Kurz- und Langstreckenfahrzeug sagen. Der Mazda zieht als "Zweitwagen" deutlich mehr Kilometer im Jahr als das vermeintliche "Erstfahrzeug". Davor haben wir für die Arschfahrten den sparsameren Hocker genommen, nu ist es die E-Büchse. Der hat jetzt in einem Jahr knapp 20000KM gerissen, der Langstreckenwagen dagegen nur 8000. Ich kann mich derzeit einfach noch nicht mit dem Gedanken anfreunden auf Langstrecke ständig an irgendeiner Ladesäule rumzustehen und Mondpreise zu bezahlen. Gerade Ionity ist da besonders frech. Dazu kommt auch die teilweise im Ausland grottige Ladeinfrastruktur. Wir fahren regelmäßig nach Dänemark und in den Tourigebieten gibt es so gut wie keine Lademöglichkeiten. Ich erinne mich an RÖMÖ, da wollten die für die KW/h mal eben umgerechnet 1,39.-€ haben und da bleibt einem die Luft weg. Ich sehe nicht ein bei 20KW/h Verbrauch mal eben 28€ für 100KM hinzublättern und als Dank dafür steht man noch ne Stunde doof rum. Nee Danke, dafür ist mir die Urlaubszeit zu kostbar. Solange da nicht massiv nachgebessert wird und die Energiepreise für Ladestrom nicht gedeckelt werden hat sich das Thema Langstrecke für mich komplett erledigt.
-
Der Artikel ist von Juli. Da gibt es Neuere, die was anderes besagen.