Beiträge von Saftschubse

    dann bitte zum fMH, welcher dann eine ihm vorliegende Reparaturanleitung abarbeiten darf.

    Gibt es da mittlerweile was? Vor knapp zwei Wochen stand man achselzuckend vor meinem Fahrzeug und gab, wie bereits geschrieben, nur ne Meldung an Mazda weiter.

    Türen zuballern ist garantiert nicht die Lösung

    Die ist einfach nicht richtig zu, weil sie zu zaghaft geschlossen wurde. Als ich damals meinen Hocker abgeholt habe, hatte ich das auch und da wurde auch nur die Tür nochmal auf und wieder richtig zu gemacht. Ist danach nur noch einmal wieder aufgetreten und da war die Tür auch wieder nicht richtig zu. Anscheinend rutscht der Riegel nicht ganz auf den Mikroschalter und es kommt zu dem Phänomen. An diesen Türen lässt sich nicht wirklich was einstellen. Keine Langlöcher oder sonstwas an den Riegeln oder Schlössern. Im Gegenteil, es werden sogar Senkschrauben verwendet, die sich selbst zentrieren. Deshalb ja auch die Problemem mit den klappernden Türen. Wenn ich da was weiter rein stellen könnte, wäre sofort das Geräusch weg.

    Ich hatte damals eine, die jemand selbst gebaut hat. War nach simple EVSE aufgebaut und hatte damals mit 9m Kabel 3-phasig und 11KW Ausführung knapp 400€ gekostet. Da war der FI Typ B aber noch nicht dabei. Wenn man sich da die Materialkosten zusammenrechnet, dann lohnt das Ganze nicht wirklich. Man bekommt ja mittlerweile Wallboxen um die 400 Euro, wo alles bereits mit drin ist umd die einfach anzuschließen und gut is.

    Habe ich auch ab und an. Gehe mal davon aus, dass das aus der ABS, ESP Bremskraftverstärker Ecke kommt. Der Wagen muss ja erst elektrisch Unterdruck für den Bremskraftverstärker aufbauen und da werden sicherlich irgendwelche Ventile schalten. Bei meinem Vorgänger BMW war das immer ab ca. 25 KM/h der Fall, dass man ein leichtes schlagen im Bremspedal hatte. Das ist meist die Geschwindigkeit, bei der sich das ESP zum ersten Mal nach Neustart zuschaltet.