Wenn die 27 kWh inkl. Ladeverluste sind,
In dem Artikel stehen die bei ihm im Tacho! Grade abgenullt und Jalla. Wenn man ein Auto schlecht machen will, dann kann man das mit solchen Mitteln sehr gut machen.
Wenn die 27 kWh inkl. Ladeverluste sind,
In dem Artikel stehen die bei ihm im Tacho! Grade abgenullt und Jalla. Wenn man ein Auto schlecht machen will, dann kann man das mit solchen Mitteln sehr gut machen.
So so, der Mazda soll 100KW können? Und 27KWh in der Stadt?? Wenn der Tester seit 13 Jahren E-Autos fährt, warum hat der dann so hohe Verbräuche. Der sollte mal zu Sanno in die Schule gehen! Naja, Bild halt. Ich geb auf solche Tests gar nichts, schon gar nicht, wenn nicht bei den Fakten geblieben wird. 37 bei 100 KW Ladeleistung sehen viel übler aus als 37 bei 50KW. Und das er seine Frau befragt, um ein Ergebnis seines Tests zu validieren ist auch super. Mindestens genauso gut wie der Grip E-Auto Experte mit der auffälligen Frisur, der mal eben trotz piependem Auto rückwärts gegen nen Betonpoller fährt und das auch noch kritisiert.
Ich hab momentan die Klebebandmethode und die funktioniert bisher hervoragend.
Ist nur die Frage, ob es nur geklebt oder auch noch gesteckt ist.
Dann hast die Löcher drin.
Er möchte nur die "ELECTRIC" Aufkleber von der Seitenscheibe abmachen. Denke die sind nicht gesteckt!
Ceran Schaber oder Glashobel verwenden und vorher schön warm machen. Den Kleber dann mit Aufkleber Entferner oder nem anderen Lösemittel abmachen.
für jede Änderung der Modi (ich denke Sound oder Cloud Modus) muss ich in die Werkstatt
kann nur mit Testgerät gemacht werden.
Und das ist, wie man ja anderweitig hier im Forum lesen kann, Quatsch. Da hat wohl derjenige in der Werkstatt mal gar keine Ahnung.
Gut, das lass ich gelten.
Hat deine Frau nen Abschluss in Raketenwissenschaften? Meine hat keinen und würde es eh nicht verstehen! Das wissen auch die meisten Werkstätten und versuchen es erst gar nicht. Die wenigsten Frauen interessieren sich für so technischen Spökenkram. Die Karre muss fahren und gut is. Ob da was klappert oder wie lange der lädt ist wumpe, hauptsache es fährt.
Mit dem Smartphone etc hab ich hier vollen 4G Empfänger
Kommt ja auch noch drauf an welches Netz du nutzt und in welchem Netz der MX30 funkt. Wenn du D1 hast und vollen Empfang kann der MX30 vielleicht D2 nutzen und du stehst im Funkloch.
Schau mal hier. Vielleicht findest du du da deine Antwort!
Google ist dein bester Freund – oder bist du zu bl.. das zu verstehen?