Wenn du im EV Modus fährst egal ob REV oder BEV und die HV Batterie ist leer, dann bleibst du stehen. Dann wird die 12 Volt Batterie nicht mehr geladen, weil nichts mehr zu Laden da ist. Bleibst du im Auto sitzen und hörst Musik bis der ADAC kommt, dann ist irgendwann die 12 Volt Batterie auch leer und es geht gar nichts mehr. Das ist doch beim Benziner nicht anders. Tank leer, 12 Volt Batterie wird nicht mehr geladen. Weiter Radio hören oder mit dem Anlasser weiterfahren entlädt die 12 Volt Batterie bis nichts mehr geht. Beim REV wird die HV Batterie über den Wankel geladen und die wiederrum lädt die 12 Volt Batterie während der Fahrt nach. Läuft der Wankel nicht mehr weil Tank leer und die HV Batterie ist leer, dann lädt auch nichts mehr und du hast wieder das Selbe Ergebnis. Ist das jetzt genug erklärt, oder hast du noch weitere Fragen dazu??
Beiträge von Saftschubse
-
-
Kein ADAC?? Bevor ich mir diese Reifendichtsuppe in das Rad fülle, flick ich das lieber mit Safety Seal. Das hält auch erst mal und man hat nicht die Sauerei. Nimmt so gut wie kein Platz weg und man kann danach normal weiter fahren. Wird bestimmt wieder rumgemosert dass es verboten ist, aber im Notfall ist mir das egal. Mein Onkel hat seit 50 Jahren ein Reifengeschäft und hat die Dinger schon vor über 30 Jahren in Reifen gepfriemelt. Hab da immer Urlaub gemacht, deshalb kann ich mich auch so gut dran erinnern. Da hat noch kein Hahn nach gekräht und die Dinger halten bis der Reifen runter gefahren ist. Gerade beim MX30 der nur 140 läuft ist das nicht weiter wild. Ich selbst habe da auch schon zig Reifen mit geflickt und die sind alles bis Verschleißgrenze unauffällig weiter gelaufen.
-
Und das willst du wo hin tun?? Aufs Dach? Oder an die Heckklappe basteln? Im Motorraum wäre eventuell Platz. Nee im Ernst, das Teil kann nirgendwo hin. Fahre mittlerweile seit fast 30 Jahren Auto und brauchte noch nie ein Notrad. Ansonsten gibts den ADAC.
-
Die Nebelschlussleuchte geht dann auch nicht mehr. Ist so vorgeschrieben. Wird halt daran liegen, dass für den MX-30 keine Anhängevorrichtung vorgesehen war. Dementsprechend kann das Auto damit nicht richtig umgehen und schmeißt Fehler. Bei meinem neuen Golf ist das auch so, wenn ich nen Anhänger dran mache schaltens ich auch diverse Assistenten aus. Alles was an der hinteren Sensorik dranhängt schaltet sich ab.
-
Aktuell 135 km bei 100% und ca. 0°C Außentemperatur beim BEV, sind ja fast REV-Sommer-Werte XD
Na der schafft jetzt keine 50km mehr. Das muss man ja auch in Relation setzen. Aber du hast Recht und trotzdem reicht es für die ganzen A-Fahrten aus. Wobei ich sagen muss, dass ich ohne die 22KW Wallbox echt angeschmiert wäre und öfter den Verbrenner nutzen müsste.
-
Was erwartet ihr denn auch. Bei den Temperaturen und der kleinen Batterie ist das halt mal so. Das ist bei anderen Herstellern genauso. Je größer die Kapazität der Batterie, desto länger können höhere Ladeströme gehalten werden.
-
So wirklich lang ist der REV noch nicht auf dem Markt. Serviceintervall jährlich oder 20TKM ( das weiß ich nicht genau, ist beim BEV so). Also werden noch nicht so viele Leute beim Service gewesen sein. Also selbst fragen, oder warten bis die Ersten beim Service waren.
-
Verschiedene Preisinfos ergeben einen Durchschnitt und damit eine gute Richtgröße. Die Häufigkeit/der UmFang wird überall sowieso gleich sein.
Wenn du dir die Mühe machst und im Forum suchst, wirst du Beiträge über die Kosten beim BEV finden. Und da sieht man schon sehr gut, wie sehr die Preise streuen, je nach Werkstatt und Region. Ich zahle für die Kleine inkl. Mietwagen um die 100 Euro, in München können das schon 230 Euro sein. Was erwartetst du denn?
Echt jetzt?
Du bist neu hier im Forum, hast dich nicht mal vorgestellt und willst jetzt detailierte Kostenaufstellungen haben, was dein noch nicht mal angeschafftes Auto in Zukunft an Inspektionskosten aufwartet?!? Keiner weiß wo du her kommst um auch nur im Entferntesten zu erahnen welche Preise da aufgerufen werden könnten. Sowas fragt man einfach nach der Probefahrt am Servicetresen. Wenn die noch nicht mal in der Lage sind stumpf AW´s abzufragen und das in Relation zu nem Endpreis zu setzen, dann such dir eine andere Werkstatt die das kann.
Ansonsten willkommen im Forum!
-
Es gibt da eine Abstellmaßnahme von Mazda. Während der Garantie auch kostenfrei. Bei mir hat es geholfen, seit dem ist Ruhe.
-
Einfach beim örtlichen Mazda Mann anrufen und fragen. Leider sind die Werkstattpreise regional stark unterschiedlich.