Beiträge von Saftschubse

    Da sind ja auch Posten drauf, die man nicht unbedingt machen lassen müßte. Desinfektion der Heizungskanäle? Würde ich nur machen, wenn es müffelt. Bei mir nach 5 Jahren und über 101TKM riecht da nix. Innenraumfilter kann man selber in zwei Minuten wechseln, was da 3 AW für verlangt werden erschließt sich mir nicht. Den Filter gibt es als AKtivkohleversion schon für unter 20 Euro. Hab damals glaube ich 12,90.- bezahlt. Waschwasser für 5,33.- der Liter is auch unnütz. Das mach ich vorher zuhause voll.

    Wenn man das rausrechnet, wärst du bei 240 Euro raus gekommen. Ist immer noch mehr, als ich bei meinem Mazda Mann bezahle, aber das ist ja regional unterschiedlich was an Stundensatz verrechnet wird.

    Weißt du, ich kenne niemanden der sich so viele Gedanken um sein Auto macht wie du. Erst als du ihn noch gar nicht hattest und nun, wo du ihn hast, geht das weiter. Fahr den Hocker doch einfach und erfreu dich daran. Ich habe meinen jetzt bald 5 Jahre und habe über 100TKM auf dem drauf. Da war nie was dran und so sollte es auch bleiben. Fahren und gut is. Du bekommst sonst vor lauter Sorgen noch nen Burnout.

    Dass ist auch völlig normal. Ein Blei-Säure Akku wird mit 14,4V geladen und die Erhaltungsladung liegt bei 13,8 Volt. Wenn du im Auto misst und nur 13,5 Volt angezeigt bekommst, kann es genauso gut sein, dass die 12V Batterie einfach schon voll ist. Würde man da weiter volle Pulle drauf geben, würde sie anfangen zu kochen/gasen. Das wäre auf Dauer nicht so gut.

    Wobei der Akku nie ganz voll und nie ganz leer gefahren wird. Von den 35,5 KWh Kapazität werden doch nur 32 genutzt. (BEV) Analog dazu dürfte das beim REV auch gehandhabt werden.

    merkst Du nach der Fahrleistung eine Degradation der Batterie?

    Nicht wirklich. Laut der Mazda Seite liege ich noch bei 92-93%. Ich setz mich auch mit dem Aaaaa drauf. Wenn ich nach Hause komme wird der angestöpselt. Lade immer auf 90% damit ich noch ein bisschen rekuperieren kann. Wenn längere Strecken angesagt sind halt auf 100. DC laden gar nicht. An der WB mit 7,2KW

    66.000 km, vorne zweiter Satz Scheiben und Beläge aber bald wieder runter, Kratzblech schleift schon.

    Hinten kam vor 2-3 Jahren mal neu auf Garantie wegen Rost, ich würde zu wenig bremsen.

    Ich habe mittlerweile über 100TKM auf dem Hocker, fahre immer noch die erste Bremse rundrum und auch immer noch genug Belagstärke. Kein Grat an der Scheibe vorne, hinten sieht aus wie neu. Mal sehen wie weit ich damit komme.