Beiträge von Saftschubse

    Bei uns ist ne 30er Zone von 7-17 Uhr und nur Werktags. Da zeigt er in den beschränkten Zeiten die 30 an und außerhalb der Beschränkung die 50 Kmh. Also da funzt es. Ob das aus dem Navi kommt oder die Kamera das erkennt, kann ich aber nicht sagen.

    Dann arbeiten die aber schon seit Einführung daran... das war beim 6er schon nicht anders und jetzt passt es ab und zu auch nicht... aber wenn die Daten schon "falsch" in der Navi-Karte hinterlegt sind, kann auf dem Schild stehen was will... das sehe ich jeden Tag hier in Eschborn. Dort ist eine alte 40er zu einer 30er gemacht worden... trotz 30er Schild wird immer noch 40 angezeigt...

    Das ist schon auch Kamerabasiert. Die Navidaten werden hergenommen um überhaupt was anzuzeigen, erkennt die Kamera etwas anderes, was nicht den Navidaten entspricht, werden die Navidaten überstimmt und das Erkannte angezeigt. Anders wäre das mit den regelbaren Schilderbrücken nicht machbar, auch temporär aufgestellte Schilder werden erkannt. Bei mir funzt das problemlos.

    Gleichzeitig Laden an dieser Säule ohne Probleme möglich... der ACler war schon am laden, ich habe DC getestet, aber NUR 10,8 kW bekommen, aber das ist ein anderes Thema.

    Ja, DC und AC Laden gleichzeitig geht, aber DC an CCS und DC an Chademo gleichzeitig dürfte nicht funzen!! Nicht immer die beiden Ladetechniken durcheinander bringen.


    Bei DC Ladung steuert die Ladesäule den Ladevorgang, bei AC Ladung macht dies das onboard Ladegerät im Auto. Deshalb sind beide Verfahren gleichzeit möglich.

    Hallo erst Mal im Forum!


    Find es echt schade, dass man sich nicht erstmal vorstellt, sondern gleich Fragen stellt. In anderen Foren gehört das zum guten Ton dazu. Nun ja, es ist ja Corona., vielleicht ist das ja dann anders.


    Was die Verkehrszeichenerkennung angeht, bei mir funzt die!

    Normal gehen doch beide Stecker, nur das die sich die Leistung dann halt teilen.

    Die Säulen, die ich kenne und beide Anschlüsse haben (CCS und Chademo) teilen sich die auch nicht. Beide gleichzeitig geht nicht. Macht auch SInn, da sonst in der Säule zwei unterschiedlich voneinander regelbare Trafos sein müssten, was die Säule wieder sehr teuer machen dürfte. Gleichzeitig über einen Trafo dürfte auch schwer werden, weil ja individuell, je nach Ladestand des Fahrzeugs die Spannung und der Strom geregelt werden müßten.

    Seit wann gibt es dieses Update? Schön, dass die Werkstatt sich nicht von allein meldet.

    Seit letzter Woche erst. Von alleine melden die sich bestimmt nicht. Es sei denn es ist ein offizieller Rückruf von Mazda, dann würdest du Post bekommen. Ansonsten wird nur was gemacht, wenn die Kunden Probleme haben.