Beiträge von Saftschubse

    Ich habe heute mal das DC-Laden nach dem Update ausprobiert - es funktioniert. Zwar keine Rakete (7,8 kWh in 28 Minuten), aber zumindest lädt der Wagen und die App zeigte auch keine Fehlinformation an :thumbup:

    Ist das ne Säule die vorher nicht funktioniert hatte??

    Das wäre interessant. Mein Hocker lädt an manchen DC Säulen nicht, während andere problemlos funzen.

    Saftschubse: Lt. deiner Meldung zu dem Triggerthema "Rekuperation" war das aber Trigger Nr. $1A9.

    Ich steig da langsam auch nicht mehr durch. Gehe aber davon aus, dass diese "Fehler", die einfach nur in nem Untermenu der App erscheinen irrelevant sind und nur informativen Charakter haben. Wenn es was Wildes wäre, würde das Auto das direkt anzeigen. Nutzt doch nicht jeder die App. oder aht sein Handy immer dabei.

    War nur ein Denkanstoss. Man muss ja nicht immer das böse im Menschen suchen, aber ich habe es leider schon erleben dürfen. Kommt halt immer drauf an, wo man sich so rumtreibt.

    Ich habe den Stecker so eingestellt das er entriegelt wenn das Laden beendet wurde. Mir wurde gesagt, das gehört zum guten Ton, damit andere den Stecker lösen können wenn der Ladevorgang beendet ist

    Ich habe ja nun schon länger das Vergnügen mich an diversen Ladesäulen rumzutreiben und genau das, was du eingestellt hast, ist eher kontraproduktiv. Das kannst du machen, wenn du DC lädst, damit einer dann das an der Säule angebrachte Kabel in seinen Hocker stecken kann, aber wenn es dein eigenens ist, ist das auch schwupp die wupp weg! Ich habe das schon erleben dürfen, dass es Leute versucht haben. An der Säule den Notaus gedrückt, damit es dort entriegelt und im Auto war es Gott sei Dank fest. Sonst wäre es weg gewesen. So ne Strippe kostet mal eben 200-250 Euro und läßt sich prima verkaufen.

    Wenn du das nun so einstellst, wie du denkst, dass es zum guten Ton gehört und einer drückt den Notaus, dann hat er in unter einer Minute ein top verkaufbares Ladekabel in seinem Besitz. Nachher darfst du bei deiner Versicherung noch nachweisen, dass es wirklich fest mit dem Auto verbunden war, was schwierig wird, da du ja keinen Schaden an der Verriegelung hast. Von Selbstbeteilgung gar nicht zu sprechen. Nur Rennerei.

    Bei meinem Vorgängerfahrzeug konnte man das gar nicht erst einstellen. Da war solange verriegelt, wie das Auto abgeschlossen war und das ist auch gut so.


    Außerdem würde ich nie auf die Idee kommen, an ein fremdes Fahrzeug zu gehen und da das Kabel abzuziehen. Das gehört sich einfach nicht.