Beiträge von Saftschubse

    80km täglich.

    Einfache Strecke! Er muss ja auch wieder zurück! Und wenn dann die Ladestation bei der Arbeit belegt ist, wird das knapp.


    Und wo ist dann die Ersparnis zum Diesel?

    Naja, du schreibst ja selber, dass du sehr hohe Wartungskosten hast. Das dürfte dann auch wegfallen, der Wagen wird laut meinem Händler zwar jährlich inspiziert, aber da wird nicht viel gemacht werden, da ja nix groß zu machen ist. Alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit und Pollenfilter, sonst nur mal drüber schauen. Mir wurde was von 130€ für die Inspektion genannt. Die Steuer beim Diesel ist höher und ich gehe mal von aus, dass du auch weniger in der Versicherung zahlen dürftest. Wenn du das E-Kennzeichen hast, kommen noch diverse kleine Vorteile in manchen Regionen dazu, wie kostenloses Parken.

    Zitat

    Wenn du VW-Fahrer bist, warum dann nicht einen ID 3?

    Hast du dir mal die Preisliste bei VW angeschaut?? Wenn man eine ähnliche Ausstattung wie beim MX-30 in der First Edition haben möchte, legst du mal schlank ein paar Euronen drauf und dafür bekommt man einen Innenraum, dass es einer Sau graust, dazu unmenschliche Lieferzeiten.


    Was den Spurhalteassistenten angeht, mag sein, dass der nicht so aktiv gegenlenkt wie der Active Lane Assist das im VW/Audi tut, aber mal ehrlich, wie hat die Autofahrergesellschaft es bis heute geschafft zu überleben?? Du fährst doch das Auto! Und ein Auto selbstständig in der Spur zu halten, ist doch eigentlich doch Aufgabe des Fahrers. Ich hatte das System in meinem Audi auch und fand es teilweise schon nervig. Auf der AB ging es einigermaßen, bis sich das Teil einfach ohne zu klingeln mal zu oder abschaltet, wenn man es dann wirklich mal braucht, weiß man nie, ob es gerade dann regelt, oder weil wieder irgendeine Voraussetzung zur Erkennung nicht gegeben ist, abgeschaltet ist. Auf der Landstraße hat der zwar angefangen in Kurven rein zu lenken, hat dann aber doch unter Lenkradvibrieren die Spur verlassen und ist schnurstracks auf Bäume zu gefahren. Man hat als Fahrer immer die Obrigkeit über das Fahrzeug zu gewährleisten und nur aus diesem Grund sind das Assistenzsysteme und kein autonomes Fahren.


    MfG


    Jens

    die ich (als LH Sen) sehr schätze und keineswegs abwerten möchte.....

    Tust du ja nicht, ich heiße ja so. Zumindest in Foren und in allen möglichen Onlinespielen und da is noch nie einer drüber gestolpert! Ich schätze die werten Damen und Herren und auch die Diversen sehr, die mir bei Flugreisen die Sicherheitshinweise erläutern und auch die Getränke oder Snacks servieren.

    Der von mir gewählte Name hat in keinster Weise einen abwertenden Hintergrund auf einen bestimmten Berufszweig, hiermit erkläre ich dies an Eides statt!!

    Früher hatte ich auch mal einen anderen Forennamen benutzt, aber der ist in meinem gesetzen Alter nicht mehr unbedingt angebracht. Früher führte ich den Namen "Pissrieke" sehr gerne, habe mich aber vor Jahren für "Saftschubse" entschieden.


    Ich hoffe das beruhigt dich ein wenig.


    MfG


    Jens

    Moin´,


    Ich habe mehrere Karten. Hatte die letzten zwei Jahre einen Audi A3 E-tron und der musste öfters mal an die Box. Deshalb habe ich ein wenig nach Anbietern geschaut, die in unserem Dunstkreis agieren. Habe aus Braunschweig die BS Energy Ladekarte für einmalig 15€, damit ist dann das Laden an allen städtischen Ladepunkten kostenlos. Dazu die ADAC Karte und einen Autostromvertrag von BEW (der kosten 1/4 jährlich 5 Euro und es sind schon 50 KW/h dabei, danach geht es nach Verbrauch. je mehr, desto günstiger wird es.). Je nach Ladepunkt wechsle ich die Karten, da ja alle Tarife unterschiedlch sind. Plugsurfing und Nextmove habe ich auch, aber noch nie benutzt, da vie zu teuer. Shell ist auch zu teuer.


    MfG


    Jens