Beiträge von Saftschubse

    Ich würde einfach weiterfahren und schauen, wie es sich wieder einpendelt. Hattest du viele Kurzstrecken in letzter Zeit? Wenn ich nur 2-3KM fahre, zeigt er mir gerne so zwischen 50-80KWh/100Km für die Fahrt an. Wenn das natürlich mit einberechnet wird, geht das runter.

    Wieder ein Beitrag mehr - hab noch gar nicht geguckt, Nummer eins der Beiträge schon erreicht? Ich favorisiere Qualität und nicht Quantität.

    Hey ruhig Brauner, mal nicht gleich persönlich werden, nur weil man was angesprochen hat, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.


    Wenn ein System nicht so funktioniert, wie es soll, dann benutzt man es eben so lange nicht, bis es funktioniert. Es kam so rüber, als ob du den ganzen Tag statt auf die Strasse, eben auf die dämliche Verkehrszeichenerkennung starrst. Und Satire war da nun wirklich nichts zu erkennen. Es wird immer nur gemosert wie shice dies und das am Fahrzeug ist. Das ist auch keine Qualität!!


    Ich für meinen Teil bin in der Lage ein Fahrzeug ohne diesen ganzen Schnick schnack zu führen und das sollte eigentlich Jeder sein, der ein Fahrerpatent inne hat.

    Aber auch innerstädtisch ist die Katastrophe und der Führerscheinverlust immer nur einen Steinwurf weg. In manchen Straßen habe ich schon alles von 7 bis 70 gesehen, obwohl sie immer schon und mehr als deutlich mit 30 beschildert waren.

    Jetzt mal ehrlich, wie haben es die Menschen nur bis in die heutige Zeit geschafft? Führerscheinverlust einen Steinwurf weit entfernt?? Der Führer des Fahrzeugs hat immer aufzupassen und das Assistenzsystem ist kein Ersatz dafür seine Augen aufzuhalten. So einfach ist das. Wie der Name schon sagt, assistiert das System und nimmt dem Fahrer nicht das Denken ab. Wäre ja noch schöner.

    Gibt es da schon ein vergleichbares Fahrzeug auf dem Markt, bin da nicht im Thema?

    Ja den BMW I3 mit REX. Der greift auch nicht direkt auf den Antriebsstrang zu und dient zur Reichweitenverlängerung. Allerdings verbraucht der auch nicht wenig Sprit. Laut Internet so um die 7 Liter/100Km. Steuerlich wird das Fahrzeug dann als PHEV gesehen und der Range Extender ist steuerpflichtig. Was an zusätzlichen Inspektionskosten dazu kommt darf auch nicht ausser Acht gelassen werden.

    Laden E Mobilität entkoppeln vom normalen Stromnetz das ist die Meinung von mein Elektro Installateur und die stellen auch Schnelllader auf.

    Und wie soll das seiner Meinung nach funktionieren? Das Stromnetz ist ein recht umfangreiches Konstrukt. Strom muss, wenn er erzeugt wird auch gleich verbraucht werden. Speicher sind rar und teuer. Das ganze Stromnetz wird über die Netzfrequenz in engen Grenzen gesteuert. Kommt kurzfristig Last hinzu regelt das Netz das aus. Man kann ja schlecht ein komplettes zweites Stromnetz aufbauen und da Kraftwerke vorhalten, die in eins fix drei anlaufen, weil XY seinen Tesla mit 100KW laden will. Mit Verlaub, das ist totaler Blödsinn und wer soll das bezahlen?


    Wenn dein Dealer 5 100KW Lader aufstellen wollte dann ehrt ihn das, aber ich denke eher, dass er da andere Hintergedanken bei hatte, als seine Mazda Kunden zu versorgen. Er hätte ja auch 4 50KW Lader aufstellen können, damit hätte er seine Kunden auch versorgen können. Da wird wohl der Gedanke des Geld verdienens hinter stecken. Die Förderung einstreichen und dann den Strom für teuer verdrehen, wie Ionity das auch macht. Ist aber nachvollziehbar, ich würd es wahrscheinlich genauso machen. Auch die 5 100KW Lader wären sicher möglich, dann müßte er halt den Netzausbau auch bezahlen und schon rechnet sich das nicht mehr für ihn.

    Es wird auch keine 10k Förderung dafür geben, da er mit RE als Hybrid gesehen wird und max 6750€ gefördert werden. Vorausgesetzt bis dahin ist überhaupt noch was im Topf. Wenn die Zulassungen so weiter laufen, ist im September 2021 Ende und selbst wenn eine Milliarde zusätzlich, wie angekündigt, in den Topf wandern, reicht es nur bis Januar 2022!