Wir haben unsere Ladekarten von EnBW noch kostenlos erhalten. Für jedes Fahrzeug eine.
Auch die Aktivierung von AutoCharge ist kostenlos. Einfacher kann man nicht laden.
Zu den Kosten: eine Ladesäule mit 300 kW und zwei Ladepunkten kostet zwischen 80.000 und 100.000 Euro, Installation und anteiliger Netzanschluss / Trafo nochmal soviel. Rep, backend, overhead kann man mit 10% ansetzen. Haltbarkeit 10 Jahre. Also um die 40.000 Euro pro Jahr. Das eingesetzte Kapital soll nach Industriestandard zwischen 8 und 12% Rendite bringen. Also zusammen ca. 60.000 Euro pro Jahr.
Auslastung zeitmäßig ist schon hoch angesetzt mit 20%, Kapazitätsmäßig sind es unter 10%. Macht 520 Megawattstunden pro Jahr Umsatz. Zusatzkosten pro kWh also um die 12 Cent.
Dazu die Stromeinkaufskosten plus Steuern und Abgaben. Und als Sahnehäubchen noch die Märchensteuer obendrauf.
......für 40 Cent pro kWh kann das also keiner auf Dauer anbieten, wenn er nicht Pleite gehen will.