Man kann ihn zur Entleerung des Akku auf Anzeige null zwingen. War das erste, was wir bei der Probefahrt ausprobiert haben. Ansonsten: ja. Dann kann man das aber nicht als elektrische Reichweite benennen.
Beiträge von SRAM
-
-
Auf 50 km 17 kWh zu verbrauchen ist fast unmöglich: reiner Fahrbetrieb wird man kaum über 22 kWh pro 100 km treiben können. Fährt man 100, dauern die 50 km eine halbe Stunde. Dann müßte die Heizleistung 12 kW_el. betragen, was aber nicht geht, weil der MX 30 ein Heizsystem hat, daß soviel garnicht aufnehmen kann.
-
Wir wohnen in einem Dorf, 25 km von Ludwigshafen am Rhein entfernt.
Bei uns gibt es überproportional viele BEVs und PHEVs. Gründe: sehr hohe Einzelhausquote, sehr viel PV, viele Landwirtschaftliche Betriebe mit 99kW PV, hohes Duchschnittseinkomen, viele Zweit und Drittwagen......
-
Gerade für Stadt und Umgebung ist der MX-30 eine bessere Wahl als ein Benziner. Und wenn sowieso ein Langstreckendiesel zur Verfügung steht, gibt es garkeinen Grund mehr, keinen BEV als Ergänzungsfahrzeug anzuschaffen.
-
Bei uns war das Türkonzept wesentlicher Kaufgrund. Zum einen ist es technisch und designmäßig gefällig und zum Anderen öffnet die vordere Tür bis zu 90 Grad, was zusammen mit der hinteren auch bewegungsmäßig eingeschränkten Personen einfachen Einstieg ermöglicht.
-
Wir fahren den ersten, den unser Händler zur Markteinführung als Vorführer bekommen hat. Und werden ihn solange fahren, wie er durchhält. Für entsprechende Ausstattung zahlt man bei anderen Herstellern mindestens 1/3 mehr. Sollte er uns durch Unfall vorzeitig verlassen, kaufen wir gebraucht nach. Reichweite ist bei uns wegen eigener PV, zwei Ladestationen und einem PHEV als Langstreckenfahrzeug kein Thema. Die km Hauptlast erledigt der MX30, insbesondere das Pendeln mit 2x25km täglich und alle Einkaufs- und Entsorgungsfahrten.
-
Mach aus der Not eine Tugend und kaufe einen jungen Gebrauchten. Bei deinem Einsatzprofil bekommst du eh keine Kilometerleistung zusammen.
-
Unsere 12 Volt Batterie wurde im Rahmen der erweiterten Garantie (Garantieverlängerung) kostenlos getauscht.
-
Glück Auf,
sofern sich beim "Löwenmann" keine außergewöhnlichen Probleme entwickeln, antworte ich auf die vermutlich im August kommende Frage.
Ja, es gibt längere Kabel. Beispielsweise hier: https://wallboxcenter.de/shop/…p2-32a-22kw-3-phasig-15m/
Auf der HP ist 6mm² angegeben und ich habe vorab nach dem verwendetem Kupfer beim Hersteller angefragt.
Es wird reines Kupfer vom Typ Millberry verwendet und nicht eine weniger Leitfähige Legierung aus Zinn, Zink, Mangan, Nickel und Aluminium.....
Diese Info nur weil man ja ach so gerne technisches Interesse zeigt.
Das soll 5x6mm2 sein !? Unmöglich bei dem abgebildeten Kabeldurchmesser.
-
Ein MX5RF wäre für ihn doch schöner, oder ? 😎