Sehe das auch so. Der Hocker wird jetzt 5 Jahre alt, hat über 103K gelaufen und verhält sich absolut unaufällig. Die Form und der Innenraum gefallen mir nach wie vor und der wird gefahren, bis er auseinander fällt. Denke auch mal, dass der Akku noch lange genug hält. Laut der Mazda Seite liegt der immer noch bei 92-93%.
Bin da ganz bei dir, ich bin auch Fan vom Innenraum und vom Design. Gerade, dass Mazda beim MX-30 auf das ganze Piano-Black-Plastik verzichtet hat, macht ihn meiner Meinung nach langlebiger.
In letzter Zeit liest man ja auch häufiger Berichte, dass EV-Batterien insgesamt deutlich länger halten als anfangs befürchtet.
P.S.: 20.000 km pro Jahr ist schon ordentlich – wahrscheinlich eher am oberen Ende für den MX-30. Respekt!