Beiträge von Walter1962

    Männer das hatten wir schon vor langer langer Zeit festgestellt das nach Zündung aus nach ca 20 Sekunden alle Anschlüsse tot sind..

    Die ganzen Antworten beziehen sich auf diese Behauptung hier. ;)

    2. USB in der Mittelkonsole liefert Dauerstrom also auch keine wirkliche Lösung


    Wenn er hier jetzt plötzlich schreibt, dass sie Dauerstrom haben, kommt es zu Verwirrungen.

    Bin jetzt rein elektrisch 73 Kilometer gefahren und hatte noch 11% im Akku. Ein paar Kilometer wären noch drin gewesen.


    Die Heizung und die Klima war zwischendurch auch an. Hauptsächlich bin ich in der Stadt unterwegs gewesen.


    Als ich heute geladen habe, ging es doch tatsächlich mit 33 kw Ladeleistung los. Bin aber vorher ein paar Kilometer gefahren.


    Aktuell ist es ja auch nach nicht so kalt. Um die 12-15 Grad, ist tageweise unterschiedlich gewesen. Nachts aber doch schon etwas kälter. Der Wagen steht aber in der Garage.

    Ich hatte noch keine Inspektion, von daher kann ich das nicht nachschauen. Wenn ich das könnte, hätte ich nicht gefragt.


    Ich denke, der grüne Haken bedeutet erledigt. Für mich bedeutet das andere Zeichen, dass der Ölwechsel nicht erledigt wurde. Sonst wäre da auch der grüne Haken dran.


    Mir ist das im Endeffekt auch egal, wie du und dein Händler das mit den Inspektionen handhaben.


    Mach doch bitte mal ein vernünftiges Foto davon, damit man die Legende entziffern kann.

    Ich denke mal das bei einen Benziner der Ölwechsel auch nicht nach gefahrenen 1500 km nötig ist. Der Wankel läuft halt wirklich selten. Soll jeder selbst bezahlen was für nötig gehalten wird, meistens wird viel erzählt und ist eigentlich nur Verschwendung.


    Du hast Recht, was die Verschwendung betrifft. Allerdings, wie schon erwähnt, ist das Fahrzeug nicht nach Wartungsplan gewartet worden. Somit dürfte die 6 jährige Garantie gefährdet wenn nicht sogar hinfällig sein. Muss natürlich jeder selber wissen, kann aber im Fall der Fälle sehr teuer werden. Ich hätte da kein gutes Gefühl im Bauch...


    Der Wartungsplan besagt u.A. Ölwechsel nach 20000 Kilometer oder einem Jahr, je nachdem was zuerst eintritt. Scheckheftgepflegt ist der Wagen somit auch nicht mehr. Dürfte beim Wiederverkauf nachteilig werden.



    Das der Ölwchsel nicht nötig ist darüber brauchen wir nicht reden - es ist die Frage ob er vorgeschrieben ist für die Einhaltung der Garantiebedingungen.


    Genau das ist der Punkt. :thumbup: :thumbup:

    Bei der ersten Inspektion wurde bei mir kein ölwechsel gemacht. Habe auch nur 128€ bezahlt. Ist eine sehr gute Mazda Werkstatt mit Top Bewertungen. Die nächste ist im November, dann sollte der erste Ölwechsel mit dabei sein. Die machen nur was wirklich nötig ist.


    Kein Ölwechsel?


    Da hoffe ich für dich, dass Mazda das im Garantiefall mit dem nicht nötigen Ölwechsel genauso sieht wie die Werkstatt. ;)

    Anbei mein Verbrauch der letzten 12000 Km. Geladen wird über meine Photovoltaik Anlage, Kosten per Kw 0,07 € (Verlust Einspeisevergütung). Öl musste ich noch nicht nachfüllen. Bin absolut zufrieden mit dem Fahrzeug.


    MIt einer PV Anlage ist das schon eine geile Sache. Wie machst du das im Winter bei relativ wenig Sonne?


    Wallbox?


    Du scheinst den Wagen ja haupsächlich rein elektrisch zu betreiben, also ohne Wankeleinsatz.

    Es muss nicht bis 2028 dauern, Ende Jahr ist hier in Schweiz Ende mit 3G, 2G ist schon Jahre Geschichte.


    Dann solltest du doch eigentlich schon wissen, wie es bei Mazda weiter geht bzw. ob das Auswirkungen auf die Betriebserlaubnis hat.


    Zack, Netz weg und die Betriebserlaubnis auch?


    Also ich denke, da sollte man doch informiert werden seitens des Herstellers.