Der Kracher ist ja, die Netzbetreiber schalten die Frequenzen ab.
Also eigentlich kein Mangel, der dem Auto vorgeworfen werden kann ![]()
Der Mangel liegt beim Netzbetreiber.
Ich glaube auch, dass sich das im Sande veräuft.
Der Kracher ist ja, die Netzbetreiber schalten die Frequenzen ab.
Also eigentlich kein Mangel, der dem Auto vorgeworfen werden kann ![]()
Der Mangel liegt beim Netzbetreiber.
Ich glaube auch, dass sich das im Sande veräuft.
Das dürfte eine aufwendige Sache werden.
Ich mache mir da aber keinen Kopf.
Diese Sache betrifft ja nicht nur unsere Fahrzeuge, sondern eine ganze Menge andere auch.
Meine Idee jetzt so ganz spontan wäre, dieses Notrufsystem über die Smartphones (Hotspot) , die ja eh meistens im Auto vorhanden sind, einzubinden.
Ob das allerdings technisch und auch rechtlich von den Vorschriften her realisierbar wäre, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Hersteller stehen da in der Pflicht. Ob der Kunde das dann bezahlen kann oder muss, steht auf einem anderen Blatt.
Es ist auch noch eine Weile Zeit, bis die Abschaltung erfolgt. Bis dahin dürfte sich dann herausstellen, ob sie diese Verpflichtung für dieses Notrufsystem eventuell sogar wieder abschaffen.
Die EnBW Säulen bei uns am Kaufland gehen nicht mit der Kaufland App.
Da sind es ja auch in deinem Fall EnBW Säulen. ![]()
Die Kaufland Säulen sehen ja ganz anders aus von der Farbgebung. Die sind hier bei uns grün und haben das Display an der Stirnseite und nicht an der Seite, wie die von EnBW.
Das nutzt dir nichts, einfach die SIM Karte zu tauschen.
Das Modem dafür im Fahrzeug kann ja 4G nicht.
Da muss ein anderes rein, dass das kann.
Bei Lidl und Kaufland kann man mit der selben App laden.
Ich lade bei Kaufland mit der EnBW Ladekarte für 59 Cent.
Kostet zwar etwas mehr, aber ich möchte nicht noch eine App auf dem Handy haben.
Beim örtlichen Versorger kann ich DC für 47 Cent laden. Da habe ich dann aber einen zusätzlichen Zeitaufwand. Ich lade meistens beim Einkauf bei Kaufland.
Und dann auch noch beide hier im Forum.
Das sollten wir auch mal machen. ![]()
Ach ja, C63 AMG ist ja auch noch in der Nähe. ![]()
An der Ladesäule habe ich noch keinen anderen MX-30 getroffen.
Aber hier beim Bäcker um die Ecke steht öfters mal ein schwarzer MX-30 R-EV.
Auf der Autobahn bin ich vor kurzer Zeit hier auf der A61 hinter einem EV hergefahren. Also so ganz alleine bin ich hier im Umkreis nicht. ![]()
Ich weiß, aber Bobby hat vielleicht diese Anzeige nicht in seiner App. Er hatte ja nach dem Bild gefragt.
Er hat das ältere Modell. Vielleicht deshalb.
Wie auch immer, mir ist es eigentlich egal. ![]()
Hab mich darüber aber auch gewundert.