MX-30 R-EV Netto Batteriekapazität

  • Walter1962


    Ich habe aber auch schon bis zu 17,0kWh geladen. Glaubst du ernsthaft, die Ladeverluste seien so hoch? Mit dem Ziegel und nur 1 Phase und nicht mal 3.680W o.k., aber bei 11kW konstant bis kurz vor Ende?


    Unsere KEBA P30 Dienstwagen hat übrigens einen geeichten Zähler, um z.B. die geladenen kWh finanzamtkonform abzurechnen.

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Glaubst du ernsthaft, die Ladeverluste seien so hoch? Mit dem Ziegel und nur 1 Phase und nicht mal 3.680W o.k., aber bei 11kW konstant bis kurz vor Ende?


    Ich denke, so zwischen 10 und 15 Prozent können schon die liegen. Google mal nach Ladeverlusten an der Steckdose bzw. an 11kw. ;)


    Beim Mazda MX-30 betragen die Ladeverluste laut ADAC-Test etwa 2,0 bis 5,0 kWh bei einer Vollladung, abhängig von der Lademethode und den Umgebungsbedingungen. (laut Google Suche)


    Bei einem kleineren Akku ist der reine kwh Verlust natürlich geringer. ;)

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Ich denke, so zwischen 10 und 15 Prozent können schon die liegen. Google mal nach Ladeverlusten an der Steckdose bzw. an 11kw. ;)


    Beim Mazda MX-30 betragen die Ladeverluste laut ADAC-Test etwa 2,0 bis 5,0 kWh bei einer Vollladung, abhängig von der Lademethode und den Umgebungsbedingungen. (laut Google Suche)


    Bei einem kleineren Akku ist der reine kwh Verlust natürlich geringer. ;)

    Ich kenne nur die 5-10%, die überwiegend vom Onboardlader stammen, den man natürlich nicht messen kann. Zuleitung fällt bei uns raus, das Kabel vom Zählerschrank zur Wallbox ist höchstens 3m lang. Bei 17,0kWh -10% wäre ich immer noch bei 15,3kWh.


    Aber kannst ja mal raten, warum wir den Ziegel überhaupt nicht nutzen und auch nicht die Ladeleistung der Wallbox reduzieren, sondern nur so schnell wie möglich laden..... was hatten wir hier schon für Diskussionen über PV-Überschuß laden, da dauert es ja ewig und die Verluste liegen bei 3x%.

  • Die Degration sehe ich bei unserem MX30-REV absolut unproblematisch, auch aufgrund der Tatsache, dass man nun festgestellt hat sich die Befürchtungen auf Grundlage der Handyakkus im KFZ nicht Bewahrheiten, da im Auto höhere Lastwechsel (je höher, desto besser) . Und wenn ich dann sehe, dass ich die für den Akku monotone Autobahnfahrten mit dem Wankel absolviere, dann sollte das auch ein Pluspunkt für den kleinen Akku sein...