Beiträge von Walter1962

    Du übersiehst, dass er nach der Fahrt diese Daten aktualisiert hat. Er signalisiert dir doch, dass das Fahrzeug verschlossen ist.


    Lass ihn doch einfach mal offen. Das dürfte er auch abspeichern. Darüber dürftest du sogar eine Meldung bekommen, ohne dass die App geöffnet ist.


    Dann verschließt du ihn per Fernbedienung und schaust, was passiert.


    Ich denke, dann sollte automatisch eine Aktualisierung stattfinden.

    Wenn dort "Scrollen (ziehen) zum Aktualisieren" steht und nichts passiert (Datum und Uhrzeit ändern sich nicht), finde ich das sehr merkwürdig. Aber ich verstehe, dass das normal ist... ;)


    Es geht eben nur bei "Allgemein" nicht. ;)


    Hier nochmals der Link, wo das Thema schon besprochen wurde. X/


    Ich meinte eigentlich die Beziehung zwischen dem Scrollen einer Registerkarte und dem Datum und der Uhrzeit oben (zuletzt aktualisiert).


    Und genau darauf habe ich doch geantwortet.


    Die Daten, also auch Zeit und Datum ändern sich oder eben auch nicht, je nachdem wo du aktualisierst.


    Es ist also ganz normal, was du da festgestellt hast.


    Es gibt darüber auch ein ganz langes Thema hier im Forum.


    Ist bei mir auch so.


    Wenn ich bei Allgemein aktualisiere, passiert nichts.


    Wenn ich bei Batterie aktualisiere, zeigt es mir bei der Batterie und bei der Klima Aktualisierungen an, bei Allgemein keine neuen Daten.


    Bei Allgemein scheint es so zu sein, dass die nach Fahrtende aktualisiert werden, danach wohl nicht mehr.

    Wie ich irgendwo schon mal geschrieben habe, ist zwei Pfeile nach unten für mich die sparsamste Einstellung zum Fahren. Ist aber auch die maximale Rekuperation.


    Wenn du das ausgleichen willst und nicht die Paddelstellung verändern willst, kannst du das mit leichtem Strompedaleinsatz ausgleichen. Leicht drauf gedrückt vermindert die Reku.


    Beim Heranrollen an eine Ampel ist das z.B. eine Maßnahme wenn du vorher anhalten würdest.


    Musst du aber selber für dich rausfinden. Ist eine spannende Sache rauszufinden, wie man die Möglichkeiten der Technik am Besten für sich nutzt.


    Die beste Beschleunigung erreichtst du mit der Einstellung beide Pfeile nach oben, da ist aber auch der Verbrauch der höchste.

    Zwischen 40 und 45% Batteriekapazität springt der Wankel an und hält diese dann in dem Bereich.


    Bei 50% springt der bei mir jedenfalls noch nicht an, es sei denn, du forderst Leistung von der Batterie durch erhöhtes Stromgeben per Pedal.


    In einer Tempo 30 habe ich sogar festgestellt, dass der Wankel dort gar nicht angesprungen ist, obwohl die Batterie unter 20% hatte.


    Das hängt auch ein wenig von der Paddeleinstellung ab. Das wirst du aber selber feststellen, wenn du ihn länger fährst.


    Ich fahre immer im EV Modus und versuche so weit wie möglich elektrisch zu fahren. Da springt er meist erst ab 3% an, wenn überhaupt. Auch da hängt es davon ab, wie du den Wagen forderst.

    Hab mir das Video noch mal bis ganz zum Schluss angeschaut.


    Er sagt am Ende, dass die Funktion nur einmalig ist. Wenn das Fahrzeug neu gestartet wird, ist alles wieder normal, also das System ist wieder aktiv.


    Dauerhaft geht das also nicht.