Das stimmt schon so, wie Olli69 sagt.
Das Blitz Symbol erscheint erst dann, wenn Überschuss in die Batterie geladen wird. Ohne Symbol wird die Energie direkt von der E-Maschine verbraucht.
So meine Theorie. ![]()
Das stimmt schon so, wie Olli69 sagt.
Das Blitz Symbol erscheint erst dann, wenn Überschuss in die Batterie geladen wird. Ohne Symbol wird die Energie direkt von der E-Maschine verbraucht.
So meine Theorie. ![]()
Beim Schuster im Video wird die +49 als Abhilfe erwähnt.
Wie gesagt, ich habe kaum Anrufe im Auto. Außer meiner Lebensgefährtin ruft mich niemand an. Und die sitzt in 99% aller Fahrten neben mir.
Mir ist das im Moment vollkommen egal. Soll sich der Hersteller drum kümmern.
AMS sagt folgendes dazu:
Das hier steht auf T-Online dazu:
Muss ich mal nachschauen. Ich telefoniere im Auto nicht und wenn, dann werde ich angerufen.
Da war das blöd, als der Name zum Kontakt nicht angezeigt wurde. Da stand beim Anruf nur die Nummer.
Bei mir wurden die Namen nicht angezeigt, sondern nur die Telefonnummern.
Ich musste alle auf+49 für Deutschland umstellen und dafür die 0 bei der Telefonnummer weglassen.
Gibt es auch ein Video von Schuster Automobile von.
Die Kontakte müssen natürlich via Bluetooth auch ins Auto übertragen worden sein.
Aber glücklich dass keiner außergewöhnlicher Kühlmittelverbrauch festgestellt hat.
Da gibt es bestimmt auch ein Lämpchen für. Und nein, es hat noch nicht geleuchtet. ![]()
Außerdem ist der R-EV kein "Elektro Fahrzeug",- da ist dann immer das Risiko aus ZWEI Technologien an Bord..
Muss man schon objektiv und im Verhältnis sehen..
Hallo Reinhard,
das tue ich. Ich rede ja hier nicht von den Kosten, die bei Mazda entstehen, sondern von den Fahrzeugen, die das alle 2 oder 3 Jahre machen müssen. ![]()
Da alle 2 bis 3 Jahre einen Tausch der Kühlflüssigkeit für 700€ und mehr halte ich für Verarschung. Bei Mazda ist das Intervall ja viel länger. ![]()
Gruß
Walter
Bist eh außerhalb Garantie, wenn das notwendig wird.
Bis das notwendig wird, bin ich so alt und steif, das wird das nix mit selber tauschen.
![]()
Ich meinte das auch in Bezug auf die Fahrzeuge, wo das alle 2 oder 3 Jahre gemacht werden muss.
Dieser Kühlmitteltausch ist mit horrenden Kosten verbunden. Was man so liest im Netz, nur für diesen Tausch ca 700€ und mehr.
Soviel zum Thema, Elektroautos sind kostengünstiger, was Wartungen betrifft.
Man wird nur noch verar***t.
Hallo Reinhard,
diese Prämie ist wieder mal verschwendetes Steuergeld. Das was es da gibt, bekommt man eh an Rabatt. Das streichen sich jetzt wieder die Hersteller ein mMn, weil es dadurch keine zusätzlichen Kaufanreize geben wird. Die Leute sind einfach nur "dumm".
Verkaufsstrategie wie eh und je. Höheren Preis veranschlagen, durchstreichen, normalen Preis drauf schreiben. Die Leute kaufen wie blöd. ![]()
Selber so erlebt bei einem Möbelhändler, wo ich mal gearbeitet habe.
Mir egal, ich bin zur Zeit sehr gut versorgt. ![]()
Gruß
Walter