Weil die Klima auf Auto immer mit angeht. Das dürfte so von Mazda vorgesehen sein, zum Entfeuchten was auch immer.
Die muss man dann manuell ausschalten, wenn man sie nicht aktiv haben will.
Zudem: Heizung + Klima -> Nutzung der Wärmepumpe
Weil die Klima auf Auto immer mit angeht. Das dürfte so von Mazda vorgesehen sein, zum Entfeuchten was auch immer.
Die muss man dann manuell ausschalten, wenn man sie nicht aktiv haben will.
Zudem: Heizung + Klima -> Nutzung der Wärmepumpe
Es ist doch gar keine Kühlung nötig, oder?
Naja, die Klimaanlage entfeuchtet vor allem im Winter. Aber egal, am besten prüfst du alles nochmals ob auch dies stimmt oder nicht oder fahr doch einfach mal zum Freundlichen, und er soll sich einen Tag Zeit nehmen und alle Funktionen deines Autos durchgehen und du kannst dann ja alles was er dir zeigt nochmals hinterfragen und vielleicht noch im Forum hier und vielleicht anderswo querchecken (lassen).
Weil die Klima auf Auto immer mit angeht. Das dürfte so von Mazda vorgesehen sein, zum Entfeuchten was auch immer.
Die muss man dann manuell ausschalten, wenn man sie nicht aktiv haben will.
Zudem: Heizung + Klima -> Nutzung der Wärmepumpe
Vielen Dank!! War mir nicht klar, jetzt schon!
![]()
Wenn's nur warm wird im Winter.....
Apropos Klimaanlage: Ich habe den „Auto“-Modus in meinen bisherigen Mazdas nie benutzt (ich stelle ihn lieber selbst ein), daher ist in der Anleitung nicht genau erklärt, wie er funktioniert. Ich habe heute mal experimentiert und die Temperatur bei 10 °C Außentemperatur auf 18 °C eingestellt. Ich habe auf „Auto“ umgeschaltet und zu meinem Erstaunen ging die Klimaanlage an (d.h. das Lämpchen leutete). Kann mir jemand erklären, warum? Es ist doch gar keine Kühlung nötig, oder?
Du hast eine Wärmepumpe. Natürlich geht die an wenn du Heizung anforderst.......
Du hast eine Wärmepumpe. Natürlich geht die an wenn du Heizung anforderst.......
Wärmepumpe? Ich redete über A/C (Klimaanlage)......
Wenn ich die Innentemperatur auf 18 °C einstelle, schaltet sich die Klimaanlage nicht ein ... Scheint mir logisch wenn die Innentemperatur niedriger ist.
Wärmepumpe? Ich redete über A/C (Klimaanlage)......
Wenn ich die Innentemperatur auf 18 °C einstelle, schaltet sich die Klimaanlage nicht ein ... Scheint mir logisch wenn die Innentemperatur niedriger ist.
Du hast darüber geredet, dass die Klima angeht, wenn du auf Automatik im Heizmodus gehst.
Ich habe es eben schon mal geschrieben. Die Klima geht mit an, weil dadurch die Wärmepumpe aktiviert wird.
Es ist echt furchtbar mit dir. ![]()
Du hast darüber geredet, dass die Klima angeht, wenn du auf Automatik im Heizmodus gehst.
Ich habe es eben schon mal geschrieben. Die Klima geht mit an, weil dadurch die Wärmepumpe aktiviert wird.
Es ist echt furchtbar mit dir.
Wahrscheinlich falsch verstanden. Ich bitte um Verständnis. ![]()
Ich hatte die Heizung auf 18°C eingestellt. Im Auto war es etwa 12°C. Dann habe ich "Auto" aktiviert und gemerkt, dass die Klimaanlage anspringt. Und ja, das fand ich merkwürdig. Die Automatik ging also nicht in Heizmodus; das hatte ich selber schon eingestellt.
Seltsam ist auch, dass man mir die Schuld dafür gibt, dass ich so eine Frage stelle...
Dir ist schon mehrfach auf die Sache geantwortet worden und du antwortest dann wieder, weil du irgend eine Antwort nicht richtig verstehst.
Und genau das nervt einfach.
Dir ist schon mehrfach auf die Sache geantwortet worden und du antwortest dann wieder, weil du irgend eine Antwort nicht richtig verstehst.
Und genau das nervt einfach.
Du hast berichtet dass A/C sowieso aktiviert wird wenn Auto eingeschaltet wird. Dazu habe ich "danke" gesagt und war damit zufrieden. Das reichte für mich......
Danach kommt wieder einer mit "Wärmepumpe" und weil ich das nicht kapierte hab ich reagiert. Das hätte ich also nicht tun sollen... ![]()
Schluß also.....
Ich hatte bei meinem Mazda 3 BJ 2013 die Klima im Sommer wie im Winter immer auf Auto, eingestellt immer 21 Grad und hab den machen lassen. Das Lämpchen für Klima hat immer geleuchtet und ich hatte nie Probleme mit Feuchtigkeit. Und genau so werde ich es vermutlich beim MX 30 auch machen. Ob der da nun etwas mehr braucht, dann ist es eben so, beim Verbrenner ist es ja das gleiche, der nimmt ja dann auch mehr. So einfach ist das
![]()