Alles anzeigenHallo,
..nein,- muss man nicht mitmachen,- man muss sich aber steigende Kosten einstellen!
Mindestlohn von rund 14,00€ für ungelernte,- und Stundenlöhne zwischen 23,00 und 27,00€ für Facharbeiter,- aggressive Gewerkschaften und die allgemeine Teuerungsrate fordert ihren Tribut.
JEDER Euro, der mehr verdient wird,- spiegelt sich potenziert in den Kursen wieder..,- nur ein Faktor, den viele vergessen, wenn nach "Lohnerhöhung" geschrien wird.
Eine Lackierer-Fachwerkstatt,- nicht der "Lacker" um die Ecke, hat Vorgaben und Prozesse, die er zwingend einhalten muss .., viele Vertragshändler sind heute zertifiziert, und an Auflagen gebunden.Ganz häufig müssen Steuergeräte demontiert,- und wieder montiert/angelernt werden,- wenn die Kiste in der Trockner Kabine stand,- und das ist nur ein Beispiel..
Das ist alles soweit ja richtig. Aber dermassen auf den Stundenpreis drauf zu schlagen, nur weil es ein BEV/PHEV ist, hat damit überhaupt nichts zu tun. Karosseriearbeiten (schweißen z.B.) sehe ich ja noch ein, aber alles andere ist an den Haaren herbeigezogen und entbehrt jeglicher Grundlage. Das ist nur Kompensation von Gewinnverlusten durch den niedrigeren Arbeitsaufwand bei der Inspektion an einem BEV.
Das wäre das Gleiche, wenn man den höheren Stundensatz hernimmt, wenn jemand sein Öl oder Pollenfilter selbst mitbringt, nur damit in der Kasse keine Verluste auftreten.