Kosten / Häufigkeit der Inspektion

  • Das ist alles soweit ja richtig. Aber dermassen auf den Stundenpreis drauf zu schlagen, nur weil es ein BEV/PHEV ist, hat damit überhaupt nichts zu tun. Karosseriearbeiten (schweißen z.B.) sehe ich ja noch ein, aber alles andere ist an den Haaren herbeigezogen und entbehrt jeglicher Grundlage. Das ist nur Kompensation von Gewinnverlusten durch den niedrigeren Arbeitsaufwand bei der Inspektion an einem BEV.

    Das wäre das Gleiche, wenn man den höheren Stundensatz hernimmt, wenn jemand sein Öl oder Pollenfilter selbst mitbringt, nur damit in der Kasse keine Verluste auftreten.

  • Diese Unterschiede werden bestimmt bald gerichtlich geklärt werden müssen. Wenn das nicht schon geklärt wurde. Mir ist es bisher hefenfalls neu, dass vom Antriebskonzept her unterschiedliche Preise aufgerufen werden.

  • Diese Unterschiede werden bestimmt bald gerichtlich geklärt werden müssen. Wenn das nicht schon geklärt wurde. Mir ist es bisher hefenfalls neu, dass vom Antriebskonzept her unterschiedliche Preise aufgerufen werden.

    Hallo,


    ..wie kommst Du denn da drauf ?


    Hier kann jeder Unternehmer kalkulieren, wie er lustig ist,- und der Markt es hergibt.

    Und "Markt" reguliert sich immer selbst..


    Der Wartungsaufwand in AW ist für E-Kisten deutlich geringer als für Verbrenner,- darum versuchen die Werkstätten den verminderten Umsatz zu kompensieren..


    Gruß


    Reinhard

  • Der Wartungsaufwand in AW ist für E-Kisten deutlich geringer als für Verbrenner

    Sehe ich ein. Aber beim R-EV wird man doppelt bestraft. ;)


    Da ist der Wartungsaufwand wie beim Verbrenner und zusätzlich noch der Aufwand wie beim E-Auto.


    Da hast du dann den erhöhten Arbeitsaufwand, was sich bei den Arbeitswerten bemerkbar macht, und den erhöhten Stundensatz weil ein Elektroantrieb noch dabei ist.


    Die letzten Zahlen sind übrigens aus KR.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Es wurde damals das Elektroauto damit beworben, dass es wartungsärmer und somit günstiger im Unterhalt ist.


    Viel ist davon nicht mehr übrig geblieben.


    Es kann ja mal jemand gegenüberstellen, was er bei seiner Erstinspektion vor ein paar Jahren gezahlt hat und mit dem genannten Stundensatz neu berechnen. ;)


    Beim BEV dürfte zwar noch ein Unterschied zum Verbrenner sein, aber der dürfte kleiner geworden sein.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Hallo Walter,


    ..das kann ich Dir sagen..

    Ich habe letzte Woche einen KV für den Schnarchlader angefordert.

    Vierte Jahresinspektion,- Kosten 134,90€,- voriges Jahr waren es 121,60€


    Für den C63 kostet A0,- was unter dem Strich "Ölwechsel" ist, 719,00€

    Eher ohne Worte..


    Gruß


    Reinhard

  • Ich habe letzte Woche einen KV für den Schnarchlader angefordert.

    Vierte Jahresinspektion,- Kosten 134,90€,- voriges Jahr waren es 121,60€


    Hallo Reinhard,


    dann genießt du dort einen Kundenvorteil. Die letzten von mir genannten Zahlen sind von dem von dir empfohlenen FMH.


    Da ist eine Stunde mit 232,05 ja schon teurer. ;) Und bei der vierten Jahresinspektion ist der Bremsflüssigkeitswechsel wieder mit dabei.



    Gruß


    Walter

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004