Assistenz-Systeme

  • Das blöde daran ist, dieses System verunsichert bei einer Falschanzeige.


    Ich stelle mir dann immer die Frage, ob ich ein Schild übersehen habe.


    Im bekannten Umfeld nicht weiter schlimm, da kennt man die Schilder.


    Man sollte echt, wie C63 AMG schon schrieb, nur noch auf die Schilder achten und nicht auf die Anzeige im Auto.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei mir größtenteils gut. Bei Schildern mit zeitlicher Begrenzung erkennt sie zwar das Schild, kann jedoch den Zeitbereich nicht interpretieren. Dies führt zu falschen Warnungen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, die nach einer Warnung nicht mehr aufhören.

  • Ich finde das System ist nicht schlechter als die Systeme bei anderen Herstellern auch. Unser Xtrail macht das nämlich auch nicht besser. Für mich ist es ne Hilfe, hat man tatsächlich mal ein Schild verpasst dann rammelt man wenigstens in keinen Blitzer. Und meißt verpasst er ja nur die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Und das merkt man schon wenn die hinter einem sauer werden 🫣🫣🫣

  • Und genau dafür taugt es nicht… wenn man sich dann z.B. fragt ob man sie Aufhebung nun verpasst hat oder wirklich noch 70 ist… oder auch umgedreht…. und es geht wesentlich besser sowohl aktiv als auch passiv.

  • Ich muss mich den eher positiveren Meinungen anschließen. Bei mir hat es bisher auch ganz gut funktioniert. Falschmeldungen sind durchaus schon dabei, aber man muss immer bedenken, dass es ein Assistenzsystem ist und kein Ersatz der Beschilderung darstellen soll. Ich bin manchmal schon froh, die Anzeige zu haben, weil ich schon mal ein Schild übersehen habe und unsicher war, wie schnell ich fahren darf. Einen riesigen Unterschied macht auch eine saubere Scheibe. Wenn die Scheibe voll mit Fliegenresten und Vogelkot ist, funktioniert das auch nicht mehr so super.

  • Hi Leute,

    da ich vorher den ganzen Kram nicht hatte, bin ich einigermassen zufrieden ... obwohl bei mir vorm Haus gilt 30

    und nach ca. 300 Meter ist 50. Es werden aber weiterhin noch für ca. 500 Meter 30 angezeigt bis zur Hauptstrasse :(

    Dann hab ich noch einen Strassenabschnitt IM ORT bei dem wird 100 !! angezeigt, obwohl eindeutig nur 50 erlaubt ist !

    Was mir aber gar nicht gefällt, ist dass man die erkannte Geschwindigkeit ( falls sie richtig ist :) NICHT mit dem Tempomat übernehmen kann.

    Beim Tempolimiter gehts doch auch !! ( Wer weiß den tatsächlichen Grund warum es nur da geht und nicht dort ? )

    Gruß Bobby

    bis vor kurzem : AUDI S4 B8 Facelift in weiß

    Seit Juni 2024 : MAZDA MX-30 R-EV in weiß

  • Der Hintergrund ist vermutlich, dass sich bei Mazda niemand den Schuh anziehen will, wenn es großflächig zu Unfällen kommt, weil der Tempomat in z.B. deinem Fall innerorts auf 100 beschleunigt. Wenn der Limiter sich auf 100 stellt, passiert ja erstmal nichts.