
12 Volt Batterie
-
-
Interessantes Diagramm, wo bekommt man sowas her ?
Das ist ein Zusatzgerät über Bluetooth
-
Das Auto geht nicht kaputt, aber die „Lichtmaschine“ schafft die „grosse“ Batterie nie voll auf zuladen mit der Folge das man die teure bessere Batterie irgendwann im A.sch ist 🤷♂️
Unsinn: Ladeende ist durch Spannung gegeben, nicht durch Kapazität.
Wir haben mal einen Ladestrom von ca. 35 Ampere gemessen. Damit kriegt man jeden Bleiakku voll.
Eine größere Batterie bedeutet nur flachere Ladezyklen. Und damit höhere Batterielebensdauer sowie mehr Reserve.
-
Unsinn: Ladeende ist durch Spannung gegeben, nicht durch Kapazität.
dann schaffen Sie sich sinnvoll eine 100Ah AMG Batterie an. Mir ist es egal
-
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, welche Marken oder Modelle an Batterien empfehlenswert wären, aber hier gibt es scheinbar zu viele verschiedene Meinungen. Kann ich die Batterie denn selbst tauschen oder muss ich befürchten, dass nachher etwas nicht funktioniert (ich habe was von Fensterheber anlernen gelesen)?
-
Na dann will ich auch mal:
Wenn meine hops geht, dann kommt ne EFB statt einer klassischen rein, habe mir die Varta N50 rausgesucht,.
AGM Batterien sind, wegen der erforderlichen höheren Ladespannung, nicht sinnvoll im MX-30.
Durch die ganzen Steuergeräte etc. hat der MX-30 recht hohe Einschaltströme, bei jedem Aufsperren / Schließen - oder auch beim Unterbrechen der HV-Batterie Ladung bei PV-geführten Systemen , (sieht man schön am BetteryGuard-BT Modul, wie die Spannung dann abfällt) - deswegen eine Batterie, die man auch bei Start/Stopp-Systemen verwenden könnte und keine AGM ist
Ciao -
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, welche Marken oder Modelle an Batterien empfehlenswert wären, aber hier gibt es scheinbar zu viele verschiedene Meinungen. Kann ich die Batterie denn selbst tauschen oder muss ich befürchten, dass nachher etwas nicht funktioniert (ich habe was von Fensterheber anlernen gelesen)?
Wir haben zu Mess- und Wartungszwecken die Batterie schon einige Male vollständig vom Bordnetz getrennt. Hat bisher immer wieder ohne Probleme funktioniert. Es mußte nichts angelernt werden.
P.S.: Unser Bateriewechsel nach zwei Jahren ging auf Garantie, deshalb nicht selber gewechselt.
-
Mach dem Batteriewechsel bei MX-30 muss nichts angelernt werden. Alte raus, neue rein. Wer sich nicht trauet YouTube Videos angucken.
Man kann natürlich versuchen sie auf Garantie zu tauschen, aber mehrfache Anfahrten bei Mazda, Diskussionen und Wiederbelebungsversuche von Werkstatt (sie müssen wohl irgendeinen Standartvorgang mit speziellem Ladegerät durchziehen)
sind 60€ nicht wert.
-
Aus der Garantie bin ich sowieso raus. Ich wollte mich vorab nur informieren, ob ich etwas beachten muss.
-
Aus der Garantie bin ich sowieso raus. Ich wollte mich vorab nur informieren, ob ich etwas beachten muss.
Wer billig kauft, kauft zwei Mal. Ist mir auch schon passiert. Selbst Markenware gibt es als zweite Wahl und genau das habe ich erfahren müssen. Die Batterie war innerhalb eines Jahres hinüber.