Frage an alle, die so gute Verbrauchswerte haben (unter 18kWh): in welcher Paddelstellung fahrt ihr?
P.S.: Ich weiß, es gibt noch viele andere Faktoren, mich interessiert jetzt aber nur die Erfahrung mit der Paddelstellung
ganz unterschiedlich je nach Topographie und Verkehrslage. Bergab oder zum Bremsen nutze ich meist - oder --, ab das effektiver ist als das Bremspedal weiß ich aber nicht sicher. Also vorausschauende Fahrweise, und wenn das Bremsen unvermeidbar ist dann eher Paddel als Pedal
 
		 
				
	
 Technisch könnte ich mir noch erklären, dass es den Verbrauch senken könnte, weil man nicht die permanenten Umwandlungsverluste hat, wenn man die Rekuperation wirklich nur für Bremsvorgänge aktiviert. Wenn man normal in D fährt, wird ja jedes mal rekuperiert, wenn man vom Gas geht. Bedeutet, dass permanent Umwandlungsverluste entstehen. Wie hoch diese sind und ob diese den Verbrauch signifikant beeinflussen, weiß ich nicht. Ich selbst fahre im Schnitt mit 12,6 - 14,4 kWh verbrauch.
 Technisch könnte ich mir noch erklären, dass es den Verbrauch senken könnte, weil man nicht die permanenten Umwandlungsverluste hat, wenn man die Rekuperation wirklich nur für Bremsvorgänge aktiviert. Wenn man normal in D fährt, wird ja jedes mal rekuperiert, wenn man vom Gas geht. Bedeutet, dass permanent Umwandlungsverluste entstehen. Wie hoch diese sind und ob diese den Verbrauch signifikant beeinflussen, weiß ich nicht. Ich selbst fahre im Schnitt mit 12,6 - 14,4 kWh verbrauch.

