Inspektion MX-30

  • Öl kann man theoretisch auch mitbringen 😉

    Damals bei Mercedes, ...

    Hallo zusammen,


    ..soweit kommt das noch..

    Öl nach Herstellervorgabe, Bremsen und Verschleißteile macht meine Stammwerkstatt,- Mercedes den kleinen Service,- für den "Stempel" im Scheckheft..


    8.5L 0W-40 229.5 mit Filter für den C63 kosten bei Mercedes 430,60€, die Verbundbremsscheiben vorne mit Belägen 2780,00€..


    Identische Ware (ohne Stern) von Brembo 1190,00€ der Satz,- und MOBIL 1 0W-40 190,00€ die Füllung,- bei mcoil geht das nochmal günstiger, und NICHT schlechter.


    Nichts gegen Fachwerkstätten,- aber bei "Service und Verschleiß" muss man diese Preispolitik nicht unterstützen..


    Kann aber jeder halten wie ein Dachdecker..


    Gruß


    Reinhard

  • Einen AMG würde ich gar nicht haben wollen, wenn ich sehe, was für Typen bei uns hier mit sowas rumfahren ;)


    Mir haben dafür 2 X166 als 500er gereicht, der 2. in fast Vollausstattung mit Designo und B&O & On-OffRoad usw.


    Bei 88tkm hat der TÜV den stillgelegt aufgrund des massiven Ölverlustes am Getriebe.... das ist Qualität!!! :thumbup:

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • 2ter Service

    Okay, was man hier sehen kann: Der Bremsflüssigkeitswechsel ist bei der zweiten Inspektion fest eingeplant. Man kann daraus lernen und sich fragen, was bei der dritten Inspektion vorgesehen ist. Ich würde vermuten, dass man die Bremsbeläge und eventuell auch die Bremsscheiben vor dieser Inspektion in einer freien Werkstatt erneuern lassen sollte, da das deutlich preiswerter ist.

  • ^^

    66.000 km, vorne zweiter Satz Scheiben und Beläge aber bald wieder runter, Kratzblech schleift schon.

    Hinten kam vor 2-3 Jahren mal neu auf Garantie wegen Rost, ich würde zu wenig bremsen.


    Aber mit den Sätteln vorne ist auch irgendwas faul, die liegen nicht plan an der Scheibe an. Der Lack der Scheibe hat sich erst außen runtergekratzt und dann ganz langsam immer weiter nach innen, erst nach 5.000 km oder so war die Scheibe blank. Mazda sagt alles OK ...


    Bei meinen Verbrennern vorher haben die Bremsen immer mind. 80.000 km gehalten ...