7,4kW Wallbox einphasig
-
-
https://www.amazon.de/-/en/Cha…TUN&qid=1615446385&sr=8-3
Ich habe gelesen, dass sie gut funktionieren, wenn Sie mit nur einer Phase schneller aufladen möchten, aber die Frage ist, ob es den Preis wert ist.
Wenn man sich das Produktbild in Großaufnahme anschaut, dann sehen die ganzen Kabel und Stecker und Leitungen nicht sehr hochwertig aus.
-
Wenn da ein Trafo verbaut ist, und da gehe ich schwer von aus, dann hast du auch wieder Verluste ??♂️
-
Eben kam ein Update (iPhone) für den go-eCharger home+. Also die 22kW-Variante, die 7kW auf einer Phase laden kann.
In der Beschreibung des Updates steht: "Stromstärke für einphasiges Laden wird je nach Land automatisch begrenzt"
ALSO ACHTUNG! Bis man näheres weiß, werde ich das Update erst mal vermeiden.
-
Anti Kundendienst als Erfüllungsgehilfe von Herrn HabEck..... Solche Firmen meide ich.
-
Ich sehe nicht den Zusammenhang mit Habeck wenn es doch seit jeher um Schieflast geht? Nicht in allen Ländern gibt es die Begrenzung wie bei uns; ich schätze darauf geht das Update.
-
Ich habe Wallboxen, die von mir eingestellt werden können, wie ich will, und die kein Update bekommen, wenn ich das nicht will. Außerdem habe ich diese so erworben und installiert, daß keine Institution, die mich ggf. zu "netzdienlichem" Verhalten zwingen will auch nur eine Ahnung davon hat. Wieso soll ich schlafende Hunde wecken ? Wir haben für beide Häuser sehr hohe Anschlußleistungen (aus Gründen der Vorsorge und wegen eines meiner Hobbies) installiert und bezahlt. Die nutze ich wie ich will.
-
Ich verstehe das voll und ganz, habe selber einige 32A- und 16A- Dosen auf dem Gelände... aber die waren halt vor Habeck schon da, und die Schieflastgrenze auch
Wird ja keiner gezwungen einen go-e charger zu benutzen (ich auch nicht).
-
Was hat Habeck mit einer Schieflastgrenze zu tun, die es eh nicht pauschal gibt, sondern wenn überhaupt durch den Energieversorger und eventuell Netwerkbetreiber vorgegeben ist?
-
Hier wurde wohl der ein oder andere getriggert