Ehrliche Antworten gefragt

  • Hi Nuccci


    Ich habe seit dem 07.03. einen Ambition mit knapp 36000 km für knapp CHF 16000.-.


    Ich nutze ihn zum pendeln.


    Ich würde schauen dass Du eine möglichst gute Ausstattung nimmst. Teilweise kriegst du die Revolution Modelle auch recht günstig. Die müssten eigentlich volle Hütte haben.


    Gruss

  • Ich würde sagen Revolution ist nahe zu Vollausstattung. Ist ein bisschen schwierig zu sagen weil ich für die CH keine offizielle Liste gefunden habe bisher welche alle Linien auflistet die hier verfügbar waren. Auch die Händler blicken da anscheinend nicht alle durch da oftmals die falschen Bezeichnungen genannt werden bei Autoscout usw.


    Vereinfacht kann man sagen dass ein voll ausgestatteter MX-30 nur eine Blindtaste haben darf im Innenraum nämlich im Tastenfeld links neben dem Lenkrad da wo man die Traktionskontrolle deaktivieren kann. Ansonsten sollten alle Tasten, Knöpfe, und Schaltflächen beschriftet und oder vorhanden sein.


    Gruss

  • Hallo,


    ..da der MX-30 IMMER gut ausgestattet ist, fehlt maximal Bose, eSSD und Lenkradheizung,-bei neueren Modellen war Matrix auch optional..

    Ab Advantage ist alles drin ,- was man braucht..,- zumindest in D.


    Gruß


    Reinhard

    ..man muss die Tatsachen kennen, -bevor man sie verdrehen kann..

  • Ich hab den 1. Edition. Hab ihn gebraucht (EZ Dez/2020) Ende September 2022 mit etwa 13.000km gekauft.

    Damals für 27 Riesen. Das Ding hat fast volle Hütte auch Matrix. Direkt Allwetter drauf.

    Da ich von Oktober bis April in Spanien lebe, brauche ich die Kiste nur um am Tag etwa 26 Kilometer ins Büro und wieder zurück zu kommen.

    Ab und an fallen ein paar andere Fahrten an, aber in dem Halbjahr in Deprischland fahr ich ziemlich regelmäßig nur 3.600 Kilometer zusammen.

    Und das geht kaum komfortabler und günstiger als mit der Kiste. Die Reichweite oder irgendwas sonst hat mich bisher nicht gestört.

    Derzeit bin ich bei knapp unter 20.000 Kilometer. Obwohl ich mir als unvernünftiger Mensch den R5 gern holen würde, fahr ich den MX30 tapfer weiter weil ich nach dem Halbjahr 2026 eh ganz ins Wohnmobil zieh.


    Ich finde, das die 1.Edition immer noch so manchen moderneren Wagen aussticht und man ihn fahren kann, wenn das Reichweitenprofil passt und überwiegend maximal zwei Leute drin hocken.


    LG

    Sven

  • Moin, meine Frau und ich fahren den MX 30 (first edition) seit 10/2020 und wir sind hochzufrieden damit. Keine Defekte, keine Probleme, im langjährigen Schnitt über mittlerweile knapp 60000km etwas über 15kwh pro 100 km. Lt. Mazda liegt der SoH Wert des Akkus derzeit bei 93%, Reichweite aktuell (15 Grad) bei etwas über 200km.


    Die größten Pluspunkte für uns:

    - die niedrigen Unterhaltskosten

    - die Zuverlässigkeit

    - der absolut spitzenmäßige Fahrkomfort

    - das grandiose LED-Matrix-Licht

    - die wertig anmutende Verarbeitung

    - konservatives, akkuschonendes Lademanagement


    Unsere Kritikpunkte:

    - das absolut unpraktische Türdesign

    - die mangelhafte Raumausnutzung (außen groß, innen klein)

    - die recht unübersichtliche Karosserie


    Die niedrige Ladeleistung von nur 3,7kW AC stört uns überhaupt nicht, wir laden fast täglich an der Wallbox bis auf 90% nach. Die auch recht niedrige Ladeleistung von 30KW DC ist für uns auch irrelevant, weil wir das Auto nicht für längere Strecken nutzen (außerdem wäre aufgrund der hohen Strompreise dann der Preisvorteil gegenüber einem Verbrenner weg).


    Der MX30 muss allerdings vom Nutzungsprofil wirklich exakt passen, damit man damit glücklich wird!!

    Das bedeutet:

    - eine eigene Wallbox am Parkplatz muss jederzeit verfügbar sein (gut, die ersten 3 Monate habe ich immer mit dem 230V "Ladeziegel" geladen, ging auch)

    - Fahrstrecken von über 150km pro Tag sollten so gut wie NIE zu bewältigen sein (bei -15 Grad schrumpft die Reichweite teilweise bis auf 150km)

    - für längere Fahrten/Urlaubsfahrten ist der MX30 meiner Meinung nach leider VÖLLIG ungeeignet

    - die hinteren Sitze sind Notsitze und durch das Türkonzept in Parallel-Parklücken so gut wie nicht zugänglich


    Wir habe den Wagen 2020 mit einer 5 jährigen Anschlussgarantie gekauft, darauf würde ich beim Kauf achten...bzw. eine mehrjährige Gebrauchtwagengarantie heraushandeln, aber das ist natürlich Einstellungssache.


    LG und ein schönes Wochenende!

  • Hallo zusammen


    Kurze Rückmeldung meinerseits... Ich durfte seit Freitag bis heute einen MX-30 Advantage Jg.2020 Probefahren.

    Grundsätzlich gefällt mir das Auto sehr, die Verarbeitung, Knöpfe zur Bedienung, Rekuperation mit der Schaltwippe, Adaptiver Tempomat und das Infotainment erfüllen ihre Funktion.


    Es hat aber für mich einen gravierenden Mangel:

    - Türen für die 2. Reihe sind auf einem Parkplatz nicht zu gebrauchen.

    - Platzangebot/Einstieg in der 2. Reihe.


    Ich transportiere öfters Mal unser Grosskind, werfe meinen Rucksack/Jacke auf die Rückbank wenn ich meine Frau abhole oder lade meine Hunde mit (entsprechendem Schutz) ein.

    Bei meinem 5-türigen Aygo (wohlgemerkt Kleinfahrzeug) kein Problem.


    Dazu kommt das der Akku für mein tägliches Fahrprofil sicher ausreichend ist, aber mir trotzdem etwas an Flexibilität fehlen würde.
    Reichweit bei 100% zeigte er 180Km an nach ca. 130Km zeigte er bereits „Ladezustand Hochvoltbatterie gering“ an. Im Winter spitzt sich dies sicher zu.

    Ladeleistung ca. 5KW/h, weiss nicht ob es an unserer Box im Geschäft liegt?

    Nach meiner Berechnung lädt er so ~20-25km Reichweite/h.


    Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege!


    Ich leihe ab und zu mein Auto den Kindern aus und die sind auch schon mit dem Aygo mehr als 300km weit gefahren. (>600km/Tankfüllung)

    Mit dem MX-30 wäre dies nur mit einer (zu) langen Pause machbar. :( ;(


    Gruss, nuccci

  • Hi nuccci, wie gesagt, dein Fahrprofil muss unbedingt passen! Unterwegs Nachladen macht nicht wirklich Spass und bei kaltem Akku läd er auch an DC durchaus auch nur mit ein paar KW!! Die Meldung "Ladezustand Hochvoltbatterie gering" erscheint standardmäßig bei ca. 25% Ladezustand...kein Grund zur Beunruhigung....auch bei 0% fährt das Auto noch einige km weiter. Im Winter frisst die Heizung sehr viel Energie, Reichweite bei mir teilweise unter 150km, die Klimaanlage im Sommer zieht lange nicht so viel Strom. Autobahn mit 130km/h verringert die Reichweite immens!! Im reinen Stadtverkehr sind theoretisch eigentlich fast immer über 200km drin. Strecken von 300km würde ich nur im Sommer angehen und wirklich 2 Ladepausen von je ca. 30min einkalkulieren!