Beiträge von C63 AMG

    Ich nutze den Telematik-Sensor der HUK Coburg. Der bringt bei guter Fahrweise bis zu 30% Rabatt auf die Versicherungsprämie (bei mir 25%)

    Hall zusammen,


    ..und bei "normaler",- oder gar "schlechter" Fahrweise..?


    Ernsthaft,- selbst für "umsonst fahren" würde ich so ein Ding nicht nutzen..

    Ich brauche keinen "Sensor";- schon gar nicht, für "gute Fahrweise", dass kann ich auch ohne..

    Aber ist doch prima,- dass die Batterie ersetzt wird,- wenn sie leer ist.. :S



    Gruß


    Reinhard

    An der Ladesäule habe ich noch keinen anderen MX-30 getroffen.


    Aber hier beim Bäcker um die Ecke steht öfters mal ein schwarzer MX-30 R-EV.


    Auf der Autobahn bin ich vor kurzer Zeit hier auf der A61 hinter einem EV hergefahren Also so ganz alleine bin ich hier im Umkreis nicht. ;)

    ..jo, sind ja knapp hundert MX-30 verkauft worden.. ;)



    Gruß


    Reinhard

    Vorteil Rotationsmotor: Kein Zahnriemen, keine Steuerkette, keinTurbolader/NoX Sensor , keine Nockenwelle - aber natürlich andere Herausforderungen. Dennoch weniger Verschleißquellen insgesamt als beim Hubkolbenmotor . Genau DESHALB hat sich Mazda ja dafür entschieden !



    Hallo zusammen,


    Nachteile Rotationsmotor:


    Ein höherer Kraftstoffverbrauch

    Schadstoffausstoß

    Lebensdauer und Verschleiß

    Undichtigkeiten

    Höhere Komplexität


    ..wenn,- dann schon objektiv..,- aber wie immer, no risk,- no fun..


    Gruß


    Reinhard

    Dieser Kühlmitteltausch ist mit horrenden Kosten verbunden. Was man so liest im Netz, nur für diesen Tausch ca 700€ und mehr.


    Soviel zum Thema, Elektroautos sind kostengünstiger, was Wartungen betrifft.


    Man wird nur noch verar***t.

    Hallo Walter,


    ..was kostet Zahnriementausch /Steuerketten Tausch beim Verbrenner alle 6/8 Jahre , oder Turbolader/NoX Sensor..

    Außerdem ist der R-EV kein "Elektro Fahrzeug",- da ist dann immer das Risiko aus ZWEI Technologien an Bord..


    Muss man schon objektiv und im Verhältnis sehen..


    Gruß


    Reinhard

    Wird die nicht vom Einkommen abhängig gemacht?

    Hallo zusammen,


    ..das ist wohl im Gespräch.., die "Zahlen" scheinen aber allgemein "verträglich" zu sein.

    4K Förderung,- wohl diesmal ohne "Anteil" der Hersteller, dürfte problemlos auch über eine "überlegte" Kaufstrategie mit leicht überdurchschnittlichen Verhandlungsgeschick möglich sein..


    Gebrauchtkauf ist auch im Gespräch, das ist schon eher interessant,- allerdings nicht,- wenn die Förderung vorher aufgeschlagen wird.


    Gruß


    Reinhard

    Die neue Elektroauto Förderung hat als Preisgrenze 45.000 Euro Liste.



    Hallo.

    ..die neue Förderung wird aber auch noch an ganz andere Limits gebunden sein !

    Auf so ganz "viele" wird das nicht zutreffen..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..besser auf den CX6-e warten,- wenn es denn unbedingt ein Mazda sein muss/soll..

    Ich mag große E-Kisten, die was können, aber solange die nicht bidirektional ausgeführt sind, kommt mir so ein Ding nicht ins/ans Haus..


    Gruß


    Reinhard

    , die anderen werden wieder zum Verbrenner zurück kehren und die dritten werden bei irgendeinem Hybridsystem bleiben. So einfach ist das :)

    Hallo zusammen,


    ...und dann gibt es die Nutzer, die eine E-Kiste nur für Stadtfahrten und kurze Kurzstrecke nutzen,- und für alles andere Verbrenner..

    Für mich der "Königsweg"..


    JEDE andere Art der Nutzung obliegt den persönlichen Vorlieben..


    Gruß


    Reinhard