Alles anzeigenIch fahr mit dem rein elektrischen MX30 seit drei Sommern fast ausschließlich die gleichen Strecken. Ich habe alle Rekuperationsstufen durchprobiert und auch "rumgespielt" mit Segeln und Rekuperieren.
Die effizenteste Einstellung, wo ich in meiner Nutzungszeit (April bis September) nach dann 3.500 Kilometern dann auf einen Durchschnitt von 15,6kwh komme, ist mit voller Rekuperation stets zu fahren.
Ich könnte noch sparsamer fahren, die wirklich exzessive Nutzung der Klimaanlage mit stets 19Grad und mehrmals täglicher Vorkühlung via App und Timer macht sich an warmen Tagen mit 23-25 Kilometern Reichweitenverlust bemerkbar.
Ich möchte allerdings auch gar nicht sparsam unterwegs sein, sondern komfortabel und faul.
Je kühler das Auto ist und je weniger Pedal ich treten muss, desto besser.
LG
Sven
Hallo zusammen,
..ich fahre nur Kurzstrecke, nur Stadt,- und immer sehr "zackig",- immer mit Klima,- was bei einer "Klimatisierungsautomatik" auch konstruktiv so vorgegeben und auch sinnvoll ist. Wenn es kühler ist, immer mit Vorwärmung und Sitzheizung. "Rekuperierung" finde ich störend und nervend ,- und bin froh, dass sich diese abstellen lässt. Beim Model 3 ging das nicht !
Die Kiste wurde nie abgenullt,- und steht seit fast vier Jahren auf 16,9kwh.
Warum sollte ich da was dran ändern,- oder gar schwitzen/frieren im Sommer/Winter..
Kann natürlich jeder halten, wie er lustig ist..
Gruß
Reinhard