Beiträge von C63 AMG

    Das sich die Mär vom bösen E10 nach Jahren immer noch so verbissen hält ist schon echt erstaunlich. Ich habe derzeit nen 8er Golf GTI Facelift mit dem 265 PS Motor und davor nen Octavia RS aus 2021 mit 245 PS. Beide Autos werden/wurden von mir mit schnödem E10 betrieben. Und laufen problemlos bis in den Begrenzer, Beim Skoda habe ich sogar noch eine Wissenschaft draus gemacht und erst mal jeweils drei Tankfüllungen SuPlu, E5 und E10 getankt um dann festzustellen, dass sich weder am Verbauch, noch signifikant was an der Leistung geändert hätte. Zumindest habe ich davon überhaupt nichts gemerkt. Als ich den Golf letztes Jahr aus der Autostadt abgeholt habe, erzählt mir der Übergabeheinzel doch tatsächlich noch einen, dass ich nur E5 tanken soll, weil das E10 so schädlich wäre. Lächerlich. Heutzutage sind alle Motoren dafür ausgelegt, warum sollte das beim MX 30 anders sein.

    Selbiges in meinen Motorrädern. Ne Harley FatBob 114 und ne Aprilia Dorsoduro 900, beide aus 2019. Die stehen übern Winter auch fast ein halbes Jahr vollgetankt mit der Suppe rum und springen trotzdem sofort an. Da sind schon Stabilisatoren beigemischt, damit sich das Zeug nicht "entmischt". Das gibt es vielleicht noch bei Zweitaktsprit, aber sicher nicht in Deutschland beim normalen Benzin.

    Hallo zusammen,


    ..wie schon geschrieben,- kann jeder halten,- wie ein Dachdecker !


    Fakt ist dennoch, E10 entmischt/zersetzt sich bereits nach etwa zwei Monaten ! Wenn ich die Bracke nutzen möchte, sollte der Tank möglichst randvoll sein (Winterstandzeit),- oder möglichst zeitnah leer gefahren werden.

    E5 kann das alles übrigens auch nur "etwas" besser..


    Dazu gibt es ernstzunehmende Studien, die belegen, dass E10 auch (eher unerwünschte) Auswirkungen auf das Motoröl hat.


    Also,- alles wie immer, bei normalem Fahrprofil und regelmäßiger Wartung sind wohl keine Nachteile zu erwarten,,- aber das trifft ja nicht auf jeden, und jedes Fahrzeug zu.

    Dann alternativ ein Additiv /Stabilisator beimischen,- oder E10 besser vergessen..


    Gruß


    Reinhard

    Ich werde mit Sicherheit kein V-Power in den Tank kippen, so lange da von Mazda kein Hinweis kommt.



    ..kein V-Power, Walter,- muss schon Aral ULTIMATE 102 sein !

    Ernsthaft,- der Wankel und 90% aller Fahrzeuge, die unterwegs sind,- können den Sprit gar nicht adäquat "verwursten",- ganz einfach aus dem Grund, weil im Zündkennfeld keine (frühe)98+Oktan Zündkurve hinterlegt ist.


    Die Brühe läuft einfach so durch,- schadet aber nicht ! Da diese "Sonderkraftstoffe" 100% Ethanolfrei und besondere Additive beigemischt sind, können sie aber Ablagerungen, Verkrustungen anlösen/auflösen und für einen sauberen Verbrennungstrakt sorgen.


    Jede dritte oder fünfte Füllung mit Ultimate macht Sinn,- kann aber jeder halten wie ein Dachdecker..


    Gruß


    Reinhard

    Ich hab hier im Forum nichts dazu gefunden bisher. Ist der Wankel E10 tauglich ??? Der Hintergrund ist, ich wohne nicht weit der polnischen Grenze. Seit geraumer Zeit gibt es dort den 95er Super nur noch als E10. Der 98er ist dort noch als E5 zu bekommen, aber der ist auch etwas teurer.

    Hallo,


    ..wegen der paar Cent? Lasse es besser..,- insbesondere, wenn der Wanke wenig mitläuft.

    Die "Brühe" kann nichts, und hat nur eine sehr begrenzte Halbwertzeit,- hatten wir hier kürzlich schon..


    Gruß


    Reinhard

    Für alle, die wie ich, hauptsächlich elektrisch fahren, folgende für mich neue Info: Benzin altert heutzutage relativ schnell: Ich denke spätestens nach 3 Monaten sollte mal das Zeug durch den Wankelmotor verbrannt werden. Ausserdem sollte der Tank immer voll sein, dann altert das Benzin nicht so schnell.

    Hallo zusammen,

    ..wahre Worte..,- insbesondere dann, wenn der Ethanol Gehalt hoch ist.


    Ich habe einige alte Mercedes, die mehr stehen,- als sie gefahren werden.

    Ich nutze den Benzin Stabilisator Bactofin, der auch noch andere Vorteile hat.

    Ansonsten ARAL Ultimate 102 tanken,- gibt nichts besseres..


    Gruß


    Reinhard

    Teil das ich suche ist DN4E563D0, ist schon bestellt. Habe heute auch gesehen, dass es jetzt gelistet ist. Bin aber über Mazda-parts gegangen.

    Hallo zusammen,


    ..ich gehe immer zum Mazda Händler,- der sucht mir das raus.., wüsste nicht, warum ich mir da die Mühe machen sollte.

    Diese Teile sind ja eh nur original lieferbar.


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..natürlich ist JEDEM Neuwagen Käufer bewusst,- dass "Rabatte" selbstredend vorher sehr großzügig eingepreist sind !

    Lagerfahrzeuge, unbeliebte Konfigurationen, Dienstwagen, Tageszulassungen, Vorführer,- oder Auslaufmodelle werden eher reell rabattiert..


    Gruß


    Reinhard