Mir wurde damals vom Händler gesagt, dass die Fahrzeuge in Antwerpen erstmal für den europäischen Markt versiegelt werden. Normalerweise ist da wohl keine Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz oder Ähnliches aufgebracht. Macht man in Japan nicht, obwohl die auch Winter haben.
Hallo,
..das ist so nicht richtig. Das wird während des Fertigungsprozesses erledigt.
Die Fahrzeuge sind vollumfänglich konserviert, alles andere wäre Unsinn. Der Aufwand ist viel zu groß, das halbe Fahrzeug müsste ja zerlegt werden, um alle Teile (sinnvoll) zu konservieren
In Antwerpen wird die Wachskonservierung (Außen) und Schutzfolien entfernt, und das Fahrzeug auf Schäden kontrolliert.
Es gibt manchmal "Länder Varianten", kennt man von EU Importen. Da ist die Dämmung etwas "dünner", oder einige Ausstattungen sind nicht an Bord, etc.
Fahrzeuge, die für den Deutschen Markt bestimmt sind, weisen in der Regel keine "Unzulänglichkeiten" auf, da die Kunden anspruchsvoll sind. Das lasen sich die Hersteller aber auch bezahlen.
Gruß
Reinhard