Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..es ist für Mazda ein "Geschäftsmodell"!

    Ob man das als "Normal Fahrer" haben muss,- meiner Meinung nach NICHT..


    Kann jeder halten,- wie er lustig ist..


    Gruß

    Reinhard

    Glück Auf,

    um so mehr freue ich mich über meine Entscheidung MAZDA -CARE gebucht zu haben.

    So zahle ich gleichbleibend 114,24 für die anstehenden Wartungen. (LZ 48 Mon./10tsd. KM p.A.),

    Der Vertrag ist aber auch aus Ende 2022, heute bestimmt ein bisschen teurer.

    Hallo,


    ..Du hast aber einen BEV,- da sind die Wartungen deutlich günstiger als beim R-EV..

    Ich habe nie über 160,00€ bezahlt,- "Care" gibts ja auch nicht umsonst.


    Wichtig ist,- IMMER KV vorab,- und den albernen Pollenfilter selber vorab wechseln..


    Gruß


    Reinhard



    Ob das Sinn macht, weiß ich nicht. Bin aber auch vielleicht zu vorsichtig. :/



    Hallo Walter,


    ..vertraue "google" oder gar KI nicht ZU sehr..


    Der Wankel ist beim MX ein besserer Stationärmotor, der immer im optimalen Drehzahlbereich läuft,- dafür ist dieses Motorkonzept aufgrund Baugröße ideal.


    "Einfahren" von reinen Verbrennern stammt aus einer Zeit, als Bauteile, die bei Betrieb im Verbund arbeiten,- noch Fertigungstoleranzen aufwiesen.

    Frühes hochschalten, max. 2500-3000 U/min, und ein finaler Ölwechsel bei 1500km waren zwingend,- damit Abrieb aus diesem Prozess mit dem Öl gewechselt wurden.


    In 2025 sind nur noch zertifizierte Zulieferer am Markt, die Toleranzen,- und auch die Kontrolle der Bauteile ist so eng,- dass ein "einfahren" im eigentlichen Sinn überflüssig ist..


    Heute ist es aber dennoch sinnvoll, einen (Verbrenner) Neuwagen erstmal schonend und dann zunehmend über ein breiteres Drehzahlband zu bewegen,- aber lange nicht mehr zwindend nötig..

    Sicher die Hälfte der Neuwagenkäufer sind technisch auch gar nicht in der Lage,- den Sinn einer solchen Aktion zu verstehen..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo Walter,


    ..der MX-30 bindet zu viele Kapazitäten,- bei zu geringem Ertrag!

    Klare kaufmännische Entscheidung,- die Baureihe einzustellen,- um nicht zu sagen "einzustampfen"..


    Gruß


    Reinhard

    Bei mir ist es der Klassiker ! Frau tätigt sowieso ihren Wocheneinkauf bei Kaufland mit der App, wegen der Punkte, und ich lade derzeit AC für 29 Ct/KWh meist voll. So what, wo es passt.

    Sonst habe ich nur noch eine App für unterwegs und meine Stadtwerke-Ladekarte für meine Gegend - das reicht auch mir als "Laternenparker" seit einem Jahr gut.

    Hallo,


    ..finde ich prima,- wenn man sich an die Gegebenheiten anpasst,- und nicht immer nur "mault",- dass nix geht..

    Respekt..


    Gruß


    Reinhard

    Der hat eigene Batterien und ist nicht mit dem Fahrzeugnetz verbunden.

    Hallo zusammen,


    ..das "Marderabwehr Stop&Go" System wird sowohl "mit",- als auch ohne Bordnetzspannung angeboten..,-es ist übrigens sehr empfehlenswert.


    KEINESFALLS sollte man es bei Mazda kaufen,- dort ist es gut 100,00€ teurer aus auf dem freien Markt.


    Gruß


    Reinhard

    ja dass der Wankel prinzipbedingt Öl verbrennt ist uns allen klar. Ich wundere mich nur wie man damit die aktuellen Abgasvorschriften schafft. Aber das muss Mazda wissen und nicht ich.

    Hallo ,

    ..konstruktiv bedingter Ölverbrauch hat nichts mit Emissionen oder Abgasvorschriften zu tun!


    Wankelmotoren /Hubkolbenmotoren produzieren lediglich etwas höhere HC-Werte als andere Verbrenner..

    Beim R-EV ist der Wankel aber als Direkteinspritzer ausgelegt,- und läuft quasi als Stationär Motor im eher optimalen Bereich.


    Gruß


    Reinhard