Beiträge von C63 AMG

    Apropos Klimaanlage: Ich habe den „Auto“-Modus in meinen bisherigen Mazdas nie benutzt (ich stelle ihn lieber selbst ein),

    Hallo,


    Dann hast Du die konstruktive Vorgabe einer "Klimatisierungsautomatik" ignoriert..

    Diese "Auto" Einstellung passt zu 95% , um möglichst schnell Wärme/Kälte etc. zu erhalten.


    Dass diese Einstellung beim Schnarchlader nur zu 75% ideal ist,- weiß ich auch. Meine Aussage bezeigt sich auf das System generell.


    Bei einer An/Aus Klima,- also einer manuell gesteuerten Anlage sieht das anders aus..


    Gruß


    Reinhard

    Wie.....?

    Hallo,


    ..ganz einfach,- stelle die "Heizung" auf 14° und Stufe 1, wenn Du aussteigst.


    Wenn Du nach "Vorklimatisierung" in ein kaltes Auto steigst,- weißt Du,- ob was übernommen wurde oder nicht..

    Andererseits kann bei Auswahl der Vorklimatisierung die Temperatur vorgewählt und frei eingestellt werden, von daher erübrigt sich ein Test..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    Kunden haben in der Werstatt NICHTS zu suchen!

    Dafür gibt es die "Dialog Annahme",- Fahrzeug wird in einer separaten Halle /Unterstand vom Werkstatt Meister auf die Bühne gefahren,- und zusammen mit dem Kunden begutachtet.


    Dann wird der Umfang besprochen,- und das Fahrzeug kommt in die Werkstatt,- ohne Kunde..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..na, ja,- wir wissen doch beide,- Du wahrscheinlich sogar besser als ich,- dass eine seriöse Prüfung einige Parameter beinhalten muss.


    "Mindestanforderung" dürfte z.B die sein, die der ADAC und diverse Prüforganisationen anbieten.

    Diese Messung über OBD und dem Aviloo Dongle über/bis sieben Tage in einer "in echt" Messung ist wohl zumindest so aussagefähig, dass diese zertifiziert und allgemein anerkannt ist..

    Und das ist letztendlich das,- was final entscheidend ist..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..macht Euch doch nicht von dieser " Micky Maus" Abfrage abhängig..

    Wenn man da auch nur drei Sekunden drüber nachdenkt,- wird doch klar, dass da keine realistischen Werte angegeben werden (können).


    Wenn man dennoch nicht schlafen kann,- muss man Geld in die Hand nehmen,- und eine echte Bewertung machen lassen..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ich kenne das von meinen Fahrzeugen auch, dass der Umfang des Service aufgrund geringer jährlicher Fahrleistung, etc, reduziert wird.

    Das ist durchaus legitim, und bedeutet keine Einschränkungen im Garantiefall..


    Gruß


    Reinhard

    Ja hab ne Wallbox zu Hause. Der Strom reicht auch im Winter gut, fahre hauptsächlich in einen Umkreis von 30 km. Mit Auto laden, ziehe ich ca. 800 kW jährlich aus dem Stromnetz (2 Familien Haus) mache dabei auch noch das Warmwasser mit Strom. Also ganz kann ich nicht auf die Energieversorgung verzichten, brauche aber nicht viel zusätzlich.

    Hallo zusammen,


    wir haben auch eine PV Anlage,- die an drei Standorten auf dem Grundstück verteilt ist,- passend zum Lauf der Sonne,- wenn sie denn scheint.

    Bei uns am Niederrhein scheint sie nach dem Freiburger Raum am häufigsten,- an so Tagen wie letzte Woche kommt aber kaum was an.

    Ertrag p.a liegt dennoch bei rund 4500kW/h.


    Meine Wallbox steht auf 1,2kW,- was zwingend ist,- wenn man sicher gehen möchte,- dass PV geladen wird..


    Überschussladen, oder derartige Spielereien brauche nicht, kann das selbst gut einschätzen.


    Auf "Deutsch",- PV ist klasse,- passt aber eben auch nicht immer..


    Gruß


    Reinhard