Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was eure langfristigen Pläne mit dem MX-30 sind.
Habt ihr vor, den Wagen in 5–8 oder 10 Jahren wieder zu verkaufen, oder wollt ihr ihn so lange fahren, bis er wirklich nicht mehr nutzbar ist?
Der Hintergrund meiner Frage: Ich frage mich, ob es in Zukunft möglich sein wird, die Batterie zu tauschen – entweder um die Lebensdauer mit gleicher Reichweite zu verlängern oder vielleicht sogar (wenn die Technik weiter ist) mit gleichem Formfaktor eine deutlich größere Reichweite zu bekommen.
Was meint ihr – realistische Option oder eher Wunschdenken?
Viele Grüße
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
..einen MX-30 zu verkaufen,- ist jetzt schon wirtschaftlicher Unsinn ! in 6-8 Jahren erst recht.
War schon bei Verkaufsstart eine Randgruppenkiste,- und ist nie über diesen Status herausgekommen, macht aber nichts..
Die verbaute,- sehr konservativ ausgelegte HV Batterie halte ich für (fast) unzerstörbar !
Unser BEV ist jetzt vier Jahre alt,-wurde mit "Pramie" für etwas über 20k gekauft,- und hat bei uns einfach nur zu funktionieren,- in Kurzstrecken Nutzung und allem,- wofür mir meine "richtigen" Autos zu schade sind.
Und das macht der klasse ! Kann bleiben..,- denn alles, was alternativ kommen "würde", ist teurer..
Gruß
Reinhard