Bis es Zonen nur für E-Fahrzeuge gibt, wird es noch eine Zeit lang dauern. Dafür müssten mehr als 50% der Fahrzeuge elektrisch angetrieben sein. Andernfalls wäre das kaum mehrheitsfähig (außer vielleicht in Grün regierten Städten). Alles andere wäre politischer Selbstmord. Da würde ich mir heute noch keine Gedanken drüber machen. Das war bei den aktuellen Umweltzonen auch nicht viel anders. Da hat es viele Jahre gedauert, bis nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette unterwegs sein durften. Viele der älteren Fahrzeuge dürfen heute aber wieder in die Umweltzonen einfahren, da diese in der Zwischenzeit ein H-Kennzeichen erhalten haben.
Wenn es soweit ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
- Alle Fahrzeuge mit E-Kennzeichen oder einer entsprechenden Plakette dürfen fahren (egal ob BEV oder PHEV)
- Nur reine BEVs mit entsprechender Kennzeichnung dürfen fahren
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei PHEV Fahrzeugen die Fahrt in der Zone zulässt, wenn diese rein elektrisch unterwegs sind. Das kann man im laufenden Verkehr nicht sinnvoll kontrollieren.
Ein PHEV ist und bleibt auch ein Verbrenner, auch wenn das E-Kennzeichen etwas anderes suggeriert. Die meisten als Dienstwagen genutzten PHEVs sind rein als Verbrenner unterwegs und sehen in dieser Zeit keine Ladesäule/Wallbox. Die werden nur angeschafft, da die Versteuerung des Geldwertenvorteils für den Mitarbeiter geringer war/ist.