Beiträge von Saftschubse

    53869 km - (11/2020) - 02.03.2022 - Trefies

    26667 km - (11/2020) - 02.03.2022 - Saftschubse

    24651 km - (11/2020) - 09.01.2022 - Watumba

    22747 km - (12/2020) - 18.01.2022 - LaGuennie

    20965 km - (12/2020) - 29.01.2022 - Lowi-2

    19914 km - (10/2020) - 02.03.2022 - JuHa

    18720 km - (11/2020) - 21.01.2022 - Radschraubenkiller

    18659 km - (11/2020) - 25.11.2021 - Huette

    17625 km - (12/2020) - 01.02.2022 - xmontag1y

    15822 km - (12/2020) - 04.01.2022 - Kaluschke

    15000 km - (11/2020) - 05.11.2021- Christoph1504

    13266 km - (11/2020) - 06.12.2021 - homeveg

    13658 km - (09/2020) - 01.02.2022 - Sanno

    13624 km - (12/2020) - 31.01.2022 - Selle

    12483 km - (12/2021) - 03.12.2021.- Harald66

    12104 km - (12/2020) - 17.01.2022 - escooter

    9862 km - (12/2020) - 26.11.2021 - darec

    9407 km - (12/2020) - 17.01.2022 - TKS

    8436 km - (11/2020) - 01.02.2022 - Rider

    7370 km - (11/2020) - 03.12.2021 - King-R

    7369 km - (11/2020) - 20.12.2021 - docdrag

    6521 km - (12/2020) - 04.01.2022 - diego_99

    5802 km - (11/2020) - 01.02.2022 - WSOB

    5181 km - (01/2021) - 02.02.2022 - Momo03

    3000 km - (10/2021) - 24.01.2022- lufthanseat

    764 km - (10/2021) - 17.11.2021 - fr0st

    Das wird elektronisch überwacht und dann gegebenenfalls gedrosselt wenn ein ein Auto nur einphasig 32 A ziehen will.

    Genau- gegebenenfalls - sprich, wenn die Säule nicht für die volle Stromstärke einphasig freigegeben wurde, weil der NB das nicht wollte. Grundsätzlich ist dies nämlich immer möglich. Wenn da nicht, wie ich bereits schrieb, hardwareseitig begrenzt wird. Das Netz selbst kann da gar nichts steuern oder begrenzen. Bis Ende 2018 gabs den Quatsch auch gar nicht. Auch nicht die melde- oder genehmigungspflicht der Ladepunkte zuhause.

    Ich bin auch überrascht, dass scheinbar nicht viele Säulen eine Schieflastbegrenzung haben.

    Die Schieflastbegrenzung ist keine Vorschrift oder Gesetz, sondern nur eine Klausel in den AGB der jeweiligen Netzbetreiber. Wenn von vornherein klar ist, dass ein Ladepunkt errichtet werden soll, dann wird dieser auch als solcher beim Netzbetreiber angemeldet. Somit sollte es keine Probleme geben. Ohnehin ist eine Begrenzung auf 4,6KW (20A) nur Hardwareseitig zu realisieren, da dort einfach an der Ladedose der entsprechende Widerstand verbaut wird und so dem Fahrzeug mitgeteilt wird, dass nicht mehr Strom gezogen werden darf.

    Als Versionsinformation Systemsoftware wird wie schon weiter oben beschrieben 11020 angezeigt.

    Das ist die Version vom Multimediasystem und sagt nichts über die im Fahrzeug aktuelle Software der einzelnen Steuergeräte aus. Die Versionen werden wohl nur bei Mazda über den Tester angezeigt.